OKJA trotz ausserordentlicher Lage

Seit Frei­tag, 14. März 2020 sind alle Kin­der- und Jugend­räu­me in der Regi­on geschlos­sen. Dies Situa­ti­on stellt die Fach­per­so­nen und die Ziel­grup­pen vor neue Her­aus­for­de­run­gen. Neue Ange­bo­te und Pro­jek­te wur­den Ent­wi­ckelt und umge­setzt. Sei dies, dass ein Robin­son­spiel­platz nun Online-Ange­bo­te wie Bas­tel­ate­liers anbie­tet, Jugend­li­che den Ein­kauf für die Risi­ko­grup­pe über­neh­men oder Jugend­ar­bei­ten­de ver­mehrt im Sozia­len-Netz unter­wegs sind und den Kon­takt auf die­se Wei­se pflegen.

Der Dach­ver­band Kin­der- und Jugend­ar­beit Schweiz (DOJ) stellt ver­schie­de­nes Mate­ri­al zur Verfügung:

Face­book Grup­pe mit vie­len Umset­zungs-Ideen
Merk­blatt Coro­na mit Infor­ma­tio­nen betref­fend den Aus­wir­kun­gen der Mass­nah­men des Bun­des
Leit­fa­den Digi­ta­le Medi­en zur Umset­zung von digi­ta­len Angeboten

Unvoll­stän­di­ge Link­samm­lung von Ange­bo­ten & Pro­jek­ten der Regi­on (wei­te­re ger­ne bei der Geschäfts­stel­le melden!)