Aufsuchende auf den Hotspots der Gemeinde Pratteln

Wir ver­lagerten unsere Arbeit auf den Aussen­raum und sucht­en die beliebtesten Plätze auf. Die Hauptziel­gruppe waren Jugendliche, angetrof­fen und gear­beit­et haben wir aber mit Kinder und Jugendlichen im Alter von 7 bis 25 Jahren.

Ziel:

  • Sen­si­bil­isieren
  • Aufk­lären
  • Zuhören
  • Beratung
  • Da sein 
  • Schulis­che Bren­npunk­te anhören und ev. Helfen 
  • Präven­tion (The­ma Kif­f­en und Corona)
  • Da sein für Prob­lem zuhause (z.B. häus­liche Gewalt) 

Unter anderem haben wir Insta­gram-Mon­tags­malen und Pan­tomime-Spiele ange­boten. Mit dieser “Unter­hal­tung” woll­ten wir Soziale Kon­tak­te fördern und gle­ichzeit­ig die Lock­down Regeln ein­hal­ten und vorleben.

Auch ver­sucht­en wir über Insta­gram und Snapchat gezielte Infor­ma­tio­nen weit­er zu geben um Ver­schwörungs­the­o­rien zu thematisieren. 

Zielpub­likum:

Haupt Ziel­gruppe: Jugendliche zwis­chen 12 und 20 Jahren.

Bemerkun­gen:

Es war wichtig, dass nicht nur die Polizei ver­mehrt unter­wegs war, son­dern wir als Mobile-Jugen­dar­beit ver­mehrt präsent waren. Wir kon­nten uns Zeit nehmen und viele The­men ange­hen und sensibilisieren. 

Freizeitbeschäftigung für Kinder und die Eltern machen Pause

«Biene Wachs Tüech­li Work­shop» für Kinder und die Eltern machen Pause. Weniger Plas­tik macht mehr Freude! Son­ntag, 29.11.20020 14 bis 16 Uhr im Paradiso. 

Bemerkun­gen:

Max. 15 Per­so­n­en (Par­adiso Schutzkonzept) 

Kon­takt:

Anmel­dung: elena.reimer@gmx.ch

Link:

https://paradiso-reinach.jimdo.com