Der DOJ, der schweizerische Seniorenrat, die Projuventute und weitere Partner vordern vom Bundesrat die dringend nötigen Lockerungen für Jugendliche. Eine wichtige Forderung darin ist, der Barrierefreien Zugang zu begleiteten Freizeitaktivitäten.
Schlagwort: Psychische Gesundheit
Update Corona-Report: Kinder und Jugendliche brauchen jetzt unsere Unterstützung!
Wissenschaftliche Studien und die Daten aus dem Beratungsalltag von 147.ch sprechen eine deutliche Sprache: Jugendliche und junge Erwachsene sind über alle Altersgruppen betrachtet von den Folgen der Corona-Krise psychisch am meisten belastet. Der neue Pro Juventute Corona-Report zeigt, wo jetzt Handlungsbedarf besteht.
- Konkrete Massnahmen dazu und die politischen Forderungen von Pro Juventute finden Sie im Positionspapier.
- Das vollständige Update des Corona-Report können Sie als PDF herunterladen.
Fürenand in Baselland
Zunenander lüge — Miteinander rede — einander überrasche, so lautet die Devise der Gesundheitsförderung Baselland für die kommenden Tage!

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie schlagen vielen Menschen aufs Gemüt. Die bevorstehenden Festtage sind für manche eine zusätzliche Belastung in der angespannten Lage. Die Gesundheitsförderung Baselland lanciert deshalb kurz vor Weihnachten eine Präventionskampagne, welche ein Aufruf zur Solidarität ist und somit zur Steigerung des Wohlbefindens beitragen soll.
„Fürenand in Baselland“„Trotz Abstand: Zunenander luege, mitenander rede, enander überrasche“ ist die Botschaft, die via Sprachnachricht im ganzen Kanton verbreitet werden soll. Damit soll die Solidarität zwischen den Menschen angeregt und der Bevölkerung vermittelt werden, sich wenn nötig Hilfe zu holen – sei es im Privaten oder bei einer Fachperson.
In Ergänzung zur Sprachnachricht hat die Gesundheitsförderung eine Webseite aufgebaut, mit Tipps und Ideen für die gegenseitige Unterstützung und mit Kontaktdaten zu Fachstellen. Parallel dazu wird die Botschaft über die Festtage über verschiedene weitere Kanäle verbreitet.
Die Botschaft und die weiteren Informationen finden Sie auf fürenand.baselland.ch
Offene Kinder- und Jugendarbeit wichtiger den je!
Medienmitteilung OKJA-BL 10.12.2020:
Der Bund veranstaltet heute einen nationalen Aktionstag zu psychischer Gesundheit und Corona. Gleichzeitig steht die Schliessung der Angebote der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) im Kanton Basel-Landschaft im Raum. Gerade diese Angebote leisten in der Corona-Krise einen massgeblichen Beitrag zur Gesundheit und dem Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen und zum sozialen Zusammenhalt der Schweizer Gesellschaft. Link zur ausführlichen Medienmitteilung