Therwil-hilft“

Im März teil­te uns die Katho­li­sche und Refor­mier­te Kir­che mit, dass die Nach­fra­ge nach Nach­bar­schafts­hil­fen sehr gross ist. Bis zu die­sem Zeit­punkt wur­den Ein­käu­fe und Fahr­diens­te vom Ver­ein „Ther­wil Vital“ über­nom­men. Nun stan­den die Frei­wil­li­gen selbst auf der Lis­te der Risi­ko­grup­pe. Da wir das Jugend­haus schlies­sen muss­ten und Auf­su­chen­de Arbeit noch nicht in Fra­ge kam, über­nah­men wir die Koor­di­na­ti­on zwi­schen den Frei­wil­li­gen und den Bedürf­ti­gen. Wir führ­ten Tele­fon­zei­ten ein und such­ten jeweils ein_e passende_r Freiwillige_r für den jewei­li­gen Bedarf eines Bedürftigen. 

Ziel­pu­bli­kum:

Bei den Ziel­grup­pen han­del­te es sich um 16 bis 80 Jäh­ri­ge. Ther­wil-hilft brach­te Jung und Alt zusam­men und mach­te neue Bekanntschaften. 

Kon­takt:

Lucia Tra­vel­la – Prak­ti­kan­tin offe­ne Kin­der- und Jugend­ar­beit Ther­wil. (lucia.travella@therwil.ch)

Links:

https://www.therwil.ch/de/aktuelles/meldungen/Therwilhilft.pdf

https://www.therwil.ch/de/aktuelles/meldungen/Therwil-hilft-eingestellt.php