Was sind unsere Ziele?

Der Ver­ein OKJA BL setzt sich für pro­fes­sio­nel­le und adäqua­te Kin­der- und Jugend­ar­beit ein und will:

VERNETZUNG,

indem regel­mäs­sig Fach­ver­an­stal­tun­gen und Wei­ter­bil­dun­gen ange­bo­ten wer­den. Kon­tak­te und gegen­sei­ti­ge Unter­stüt­zung wird geför­dert. Zusam­men­ar­beit mit für die offe­ne Kin­der- und Jugend­ar­beit rele­van­ten Insti­tu­tio­nen, Ämter und Per­so­nen wird unter­stützt. Die koope­ra­ti­ve Wis­sens­ver­mitt­lung wird angewendet.

DIE ANERKENNUNG DER PROFESSIONELLEN KINDER- UND JUGENDARBEIT FÖRDERN,

indem er als Ansprechs­part­ner für Medi­en, Fach­stel­len, Behör­den, öffent­li­che Insti­tu­tio­nen und ver­wand­te Berufs­ver­bän­de auftritt.

DIE QUALITÄT VON KINDER- UND JUGENDARBEIT SICHERSTELLEN,

indem er Dis­kus­sio­nen über päd­ago­gi­sche, gesell­schaft­li­che und poli­ti­sche Qua­li­täts­merk­ma­le unter­stützt und Infor­ma­tio­nen aus der Wis­sen­schaft und For­schung zugäng­lich macht.

LEBENSQUALITÄT FÖRDERN,

indem er sich den viel­fäl­ti­gen gesell­schafts­po­li­ti­schen Her­aus­for­de­run­gen stellt und Gemein­den und Kan­ton bei der Ent­wick­lung und Umset­zung wirk­sa­mer Mass­nah­men unterstützt.

Unse­re Arbeit ist gemein­nüt­zig, kon­fes­sio­nell neu­tral und nicht gewinnorientiert.