Newsletter Gleichstellung für Frauen und Männer

Der neue Newslet­ter mit dem The­ma «Geschlecht und Sport». Denn Gle­ich­stel­lung bewegt: nicht nur auf dem Rasen der grossen Fuss­ball-Sta­di­en, son­dern auch im Basel­bi­et. Darum passt auch unser Film- und Ver­net­zungsan­lass vom 19. Mai zum The­ma: Er beschäftigt sich mit der Inte­gra­tion von Mäd­chen und Frauen im Sport. 

Link zum Newsletter

Newsletter Gleichstellung

Fem­i­nis­tis­ch­er Streik­tag und Pride. Während diese zwei Ereignisse für viele inzwis­chen ganz selb­stver­ständlich sind, ist es ein guter Moment, um zu fra­gen: Wie ste­ht eigentlich die Gen­er­a­tion Z zu Gle­ich­stel­lung? Gemein­sam mit den Schweiz­er Gle­ich­stel­lungs­beauf­tragten haben wir jun­gen Men­schen auf den Puls gefühlt. Die Ergeb­nisse und mehr find­en Sie in unserem Newslet­ter.

Newsletter Gleichstellung BL


Die Wür­fel sind gefall­en: Das Basel­bi­et hat gewählt. Erfahren Sie, wie Frauen und Män­ner im Land- und Regierungsrat neu vertreten sind. Drei weit­ere wichtige Puz­zleteile für Gle­ich­stel­lung find­en Sie in diesem Newslet­ter: eine Kam­pagne gegen sex­u­al­isierte Beläs­ti­gung, ein Tool für wer­dende Väter und Instru­mente für geschlechtersen­si­ble Kom­mu­nika­tion.
Das Team von Gle­ich­stel­lung BL wün­scht Ihnen eine span­nende Lektüre.

Link zum Newsletter

Newsletter Gleichstellung BL

Abge­se­hen von der Pan­demie: Es geht in die richtige Rich­tung. Allmäh­lich bewe­gen sich die rechtlichen Bes­tim­mungen der Schweiz hin zur Gle­ich­stel­lung. Neue Regelun­gen sind sub­til­er als die «Grande Dame» der Meilen­steine: Dem­nächst jährt sich das nationale Frauen­stimm­recht zum 50. Mal. Damit auch alltägliche Abw­er­tung am Arbeit­splatz der Ver­gan­gen­heit ange­hört, find­en Sie anbei Tools gegen sex­uelle Belästigung.

Link zum Newsletter