Mehr Möglichkeiten für Jugendliche?

Es gibt erfreuliche Neuigkeit­en aus dem Bun­de­shaus: Der Bun­desrat hat an der heuti­gen Medi­enkon­ferenz erst­mals die Jugend direkt ange­sprochen, Ver­ständ­nis gezeigt für ihre schwierige Sit­u­a­tion angesichts der Mass­nah­men und ihrer spez­i­fis­chen Bedürfnisse sowie den jun­gen Men­schen gedankt für ihre Geduld und Sol­i­dar­ität – ein Anre­gung des DOJ und der SAJV. Weit­er gab der Bun­desrat Lockerun­gen der Mass­nah­men für Kinder und Jugendliche ab 1. März 2021 bekan­nt, die er nun in die Vernehm­las­sung bei den Kan­to­nen gibt. Defin­i­tiv darüber beschlossen wird näch­ste Woche. Der DOJ wird dann beim BAG detail­liert abklären, welche neuen Möglichkeit­en für die OKJA dies mit sich brin­gen wird. Sehr erfreulich ist, dass die Offene Kinder- und Jugen­dar­beit erst­mals expliz­it erwäh­nt wird und die Zugänglichkeit ihrer Ange­bote schweizweit vorge­se­hen ist. Ein weit­er­er Erfolg für die Bemühun­gen des DOJ und gute Aus­sicht­en für die OKJA! 

Auszug aus der Medi­en­mit­teilung: Mehr Möglichkeit­en für Jugendliche
Für Kinder und Jugendliche sind die Coro­na-bed­ingten Ein­schränkun­gen beson­ders ein­schnei­dend. Die psy­chis­che Belas­tung hat in dieser Alter­skat­e­gorie stark zugenom­men. Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre gel­ten bere­its heute im Sport- und Kul­turbere­ich gewisse Erle­ichterun­gen. Der Bun­desrat möchte die Alters­gren­ze nun auf 18 Jahre anheben und die erlaubten Sport- und Kul­tur­ange­bote ausweit­en. Zudem sollen Ange­bote der offe­nen Kinder- und Jugen­dar­beit wieder zugänglich sein.

Zur Medi­en­mit­teilung des Bun­desrats (17.2.2021)https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen/bundesrat.msg-id-82371.html 

Zum Video der Medi­enkon­ferenz mit State­ment an die Jugendhttps://www.youtube.com/derschweizerischebundesratleconseilfederalsuisseilconsigliofederalesvizzero