Fachgruppe Rassismuskritische OKJA

Die Fachgruppe Rassismuskritische OKJA macht Wissen zugänglich und bietet eine Diskussionsplattform, auch für Fragen aus der OKJA-Praxis. Ziel ist es, Zugangsbarrieren zu Angeboten der OKJA in Bezug auf Rassismen abzubauen und eine rassismuskritische OKJA-Praxis weiterzuentwickeln. Die Fachgruppe ist offen für interessierte Fachpersonen, die mitwirken möchten. Mehr…

Alarmierend: Die Resultate der Spielplatz-Analyse sind da!

Dank vereinter Unterstützung konnten wir bei der Spielplatz-Analyse 2024 zusammen 15’479 Zigistummel sammeln und auf die Probleme «Rauchen auf dem Kinderspielplatz» und «Zigaretten-Littering» aufmerksam machen. Ein riesiges Dankeschön an die Community für eure fantastische Unterstützung – sowohl bei der Analyse der Spielplätze auf Zigaretten-Littering als auch auf Social Media! Die Ergebnisse sind … Mehr…

Newsletter Gesundheitsförderung BL

Tauchen Sie ein in die Themen der Gesundheitsförderung Baselland. Die ersten kalten und nebligen Novembertage sich da. Die Tage werden kürzer und sind häufig mit vielen Terminen und Anlässen gefüllt. Bereits startet die Planung fürs 2025. Auch in der Gesundheitsförderung Baselland laufen viele Projekte und Anlässe. Newsletter

Jugend am Oberrhein – Vereint ohne Grenzen!

Grenzüberschreitendes Jugendforum am 30. November in Karlsruhe Im Rahmen der Europawahl 2024 ist das Wahlverhalten junger Menschen vermehrt in den Fokus gerückt und damit auch die Frage nach ihrer politischen Motivation. Wie denken junge Menschen Politik? Was treibt sie um und – in unserer grenzübergreifend integrierten Region besonders wichtig – … Mehr…

Erlebnisreiche Herbstferien: Die Jugendwoche für die Region

Die Jugendwoche bot 250 Jugendlichen aus der ganzen Region abwechslungsreiche Aktivitäten und die Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen. Die Jugendwoche in Dornach ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Region, welche Jugendlichen die Möglichkeit bietet, ihre Herbstferien aktiv zu gestalten. In diesem Jahr zog die Jugendwoche in der zweiten Herbstferienwoche mit über … Mehr…

Rückblick Happy Oase 

Happy Oase Sushi Workshop

Die “Happy Oase” in Muttenz erwies sich als großer Erfolg mit über 80 teilnehmenden Mädchen. Der Anlass bot eine Vielzahl von Workshops an, darunter einen Hitprodcer-Kurs, den Besuch im Katzenheim, Sushi-Zubereitung und einen Mocktail- Mix-Kurs. Ab 14 Uhr trafen die Jugendlichen im Jugendhaus Fabrik ein, wo sie von Fachpersonen empfangen … Mehr…

Gemeindeforum 19. September 2024

Das Gemeindeforum als Informations-, Austausch- und Vernetzungsplattform dient dazu, die Kinder- und Ju­gendförderung im Kanton BL zu stärken. In diesem Jahr liegt der Fokus des Forums auf der Gehirnentwicklung von Kindern und Jugendlichen.  Herr Weissert wird uns im diesjährigen Gemein­deforum erklären, wie die kindliche Hirnentwicklung funktioniert und welche Rolle dabei die … Mehr…

Pool Splash Samstag 17. August 17-22 Uhr

Verbringe einen Abend in der Badi Bottmingen ab 20:00 haben wir die Badi für uns. mit Burger & Pommes , Wasserspiele, Monsterjenga, Fussball und so Weiter. für alle, dem männlichen Selbstbild zugehörigen Jugendlichen ab 10 Jahren. Eintritt (bis 16J. 2.50) plus Fr 5.- (für PoolSplash) Gartenbad Bottimingen.

Newsletter Tabak- und Nikotinprävention

Der Newsletter zur Tabak- und Nikotinprävention 1/2024 enthält Informationen zu aktuellen Entwicklungen und Projekten. Im ersten Teil werden Neuigkeiten aus der Tabak- und Nikotinprävention sowie zu wissenschaftlichen Erkenntnissen präsentiert. Im zweiten Teil werden Projekte im Kanton vorgestellt, darunter Initiativen zur Unterstützung von Rauchentwöhnung und Umweltschutz. Der Newsletter informiert auch über bevorstehende … Mehr…

OKJA-BL am Wakkerpreisfest

Das Wakkerpreisfest 2024 fand am Samstag, 22. Juni 2024, auf dem Domplatz in Arlesheim statt. Dort erfolgte die offizielle Preisbergabe des Schweizer Heimatschutzes an den Verein Birsstadt. Die gesamte Birsstadt-Bevölkerung war eingeladen, dieses freudige Ereignis mit einem regionalen Unterhaltungsprogramm zu feiern. Der Verein Birsstadt wurde für seine erfolgreiche gemeinde- und … Mehr…

Pool Splash

Samstag 17. August 2024 17-22 Uhr Verbringe einen Abend in der Badi Bottmingen ab 20:00 haben wir die Badi für uns. mit Burger & Pommes , Wasserspiele, Monsterjenga, Fussball und so Weiter. für alle, dem männlichen Selbstbild zugehörigen Jugendlichen ab 10 Jahren. Eintritt Fr 5.-

Newsletter Gleichstellung

Feministischer Streiktag und Pride. Während diese zwei Ereignisse für viele inzwischen ganz selbstverständlich sind, ist es ein guter Moment, um zu fragen: Wie steht eigentlich die Generation Z zu Gleichstellung? Gemeinsam mit den Schweizer Gleichstellungsbeauftragten haben wir jungen Menschen auf den Puls gefühlt. Die Ergebnisse und mehr finden Sie in … Mehr…

WAKKERPREISFEST

Der Schweizer Heimatschutz hat den Verein Birsstadt mit dem Wakkerpreis 2024 ausgezeichnet. Die Verleihung des Wakkerpreises an die Birsstadt ist eine grosse Ehre für die zehn Gemeinden, welche seit 2012 in Arbeitsgruppen und seit 2018 als Verein zusammenarbeiten. Die offizielle Preisübergabe erfolgt am Sa, 22. Juni 2024, 16.00 Uhr in Form … Mehr…

Girls Pool Night Jubiläum 20 Jahre

Am 14. Juni findet im Sunnebädli in Binningen das 20 Jahre Jubiläum der Girls Pool Night statt. Sei auch du mit dabei und geniesse einen Abend unter jungen Frauen und Mädchen. Es erwarten Dich verschiedene interessante Workshops, Informationsstände, alles rund ums Mädchen sein. Der Eintritt kostet 15.- und 2.- noch … Mehr…

Neuer Fachaustausch Kinder- und Jugendförderung

Das neue Austauschgefäss richtet sich an alle Fachpersonen, welche in der Kinder- und Jugendförderung in der Strategie tätig sind. Sie kennen die Gegebenheiten auf lokaler Ebene und bilden die Schnittstelle zwischen den Behörden und den Akteuren der Kinder- und Jugendförderung. Diese Querschnittaufgabe kann je nach Gemeinde von verschiedenen Fachpersonen ausgeführt … Mehr…

Gelungene Happy Oase am 21. April 2024 in Oberwil

Für die „Happy Oase“ in Oberwil hatten sich 86 Mädchen* angemeldet. Zusammengefunden hatten sich dann 82 erwartungsvolle junge Personen. Während zweieinhalb Stunden vertieften sich die Teilnehmerinnen* an verschiedenen Standorten angeleitet von «Profis» unter anderem in Bogenschiessen, Apnoe-Tauchen, Wen-Do erlernen, Blumen zu stecken, Zeit mit Pferden verbringen um nur eine Auswahl … Mehr…