STOP 2DROP — Aktion Spielplatz

Viele giftige Zigaret­ten­s­tum­mel liegen auf Spielplätzen und in Parks herum. Das ist nicht nur für unsere Umwelt gefährlich, son­dern auch für die Kinder — denn das Ver­schluck­en der Stum­mel kann zu Vergif­tun­gen führen. 

Vom 21. Sep­tem­ber bis zum 5. Okto­ber 2022 analysieren wir daher mit stop2drop min­destens 30 Spielplätze auf Zigaret­ten-Lit­ter­ing. Dafür haben wir extra ein Analyse-Tool entwick­elt — hil­f­st du mit, einen Spielplatz in dein­er Region zu erfassen und es zu testen?

  • Zeitaufwand für einen Spielplatz:
    30–60 Minuten
  • Fam­i­lien­ak­tiv­ität:
    Deinen aus­gewählten Spielplatz kannst du allein oder ide­al auch mit dein­er Fam­i­lie analysieren. Natür­lich kön­nen auch deine Freund:innen, dein Vere­in oder deine Schulk­lasse mit­machen. Ob jung oder alt — alle helfend­en Hände wer­den gebraucht!
  • Benötigtes Mate­r­i­al:
    • Inter­net­fähiges Mobil­tele­fon / Smart­phone zum Aus­füllen des Fragebogens
    • Hand­schuhe oder eine Wäscheklam­mer für das Sam­meln der Zigistummel
    • Mülltüte / Plas­tik­sack zum Entsor­gen der Zigis­tum­mel ganz am Schluss



Danke, dass du mith­il­f­st, den Spielplatz in dein­er Nähe zu analysieren. 

Los geht’s! Gemein­sam für mehr saubere und rauch­freie Spielplätze!