STOP 2DROP — Aktion Spielplatz

Vie­le gif­ti­ge Ziga­ret­ten­stum­mel lie­gen auf Spiel­plät­zen und in Parks her­um. Das ist nicht nur für unse­re Umwelt gefähr­lich, son­dern auch für die Kin­der — denn das Ver­schlu­cken der Stum­mel kann zu Ver­gif­tun­gen führen. 

Vom 21. Sep­tem­ber bis zum 5. Okto­ber 2022 ana­ly­sie­ren wir daher mit stop2drop min­des­tens 30 Spiel­plät­ze auf Ziga­ret­ten-Lit­te­ring. Dafür haben wir extra ein Ana­ly­se-Tool ent­wi­ckelt — hilfst du mit, einen Spiel­platz in dei­ner Regi­on zu erfas­sen und es zu testen?

  • Zeit­auf­wand für einen Spiel­platz:
    30–60 Minu­ten
  • Fami­li­en­ak­ti­vi­tät:
    Dei­nen aus­ge­wähl­ten Spiel­platz kannst du allein oder ide­al auch mit dei­ner Fami­lie ana­ly­sie­ren. Natür­lich kön­nen auch dei­ne Freund:innen, dein Ver­ein oder dei­ne Schul­klas­se mit­ma­chen. Ob jung oder alt — alle hel­fen­den Hän­de wer­den gebraucht!
  • Benö­tig­tes Material:
    • Inter­net­fä­hi­ges Mobil­te­le­fon / Smart­pho­ne zum Aus­fül­len des Fragebogens
    • Hand­schu­he oder eine Wäsche­klam­mer für das Sam­meln der Zigistummel
    • Müll­tü­te / Plas­tik­sack zum Ent­sor­gen der Zigis­tum­mel ganz am Schluss



Dan­ke, dass du mit­hilfst, den Spiel­platz in dei­ner Nähe zu analysieren. 

Los geht’s! Gemein­sam für mehr sau­be­re und rauch­freie Spielplätze!