Newsletter Gesundheitsförderung Baselland

Der Newslet­ter der Gesund­heits­förderung bein­hal­tet Infor­ma­tio­nen zu den aktuellen und vielfälti­gen Aktiv­itäten. In den aktuell her­aus­fordernde Zeit­en sind Flex­i­bil­ität und Spo­naneität gefragt, um auf schnell verän­dernde Sit­u­a­tio­nen reagieren zu kön­nen. Nichts­destotrotz ist in diesen Zeit­en der Erhalt der Gesund­heit ein wichtiges Thema.ist.

Link

Hier einige Auszüge aus dem Newsletter:

Syn­thetis­che Cannabi­noide: Infor­ma­tio­nen für Kon­sum­ierende und Sucht­fach­leuteDas aktuell auf dem ille­galen Markt in der Schweiz verkaufte Cannabis enthält regelmäs­sig syn­thetis­che Cannabi­noide, die zu ein­er tödlichen Über­do­sis führen kön­nen. Info­drog wie auch die Abteilung Sucht Basel-Stadt haben Fak­ten­blät­ter für Kon­sum­ierende und für Sucht­fach­leute sowie ein Merk­blatt syn­thetis­che Cannabi­noide und ihre Risiken zusammengestellt.

Take care – Die psy­chis­che Gesund­heit von Kindern und Jugendlichen stärken­Bei Kindern und Jugendlichen sind psy­chis­che Prob­leme oft­mals schw­er zu erken­nen. Das frühe Erken­nen von Entwick­lungss­chwierigkeit­en ist aber zen­tral, um einem neg­a­tiv­en Ver­lauf ent­ge­gen­zuwirken. Bestellen Sie kosten­los Fly­er um Jugendliche, Eltern und Fach­per­so­n­en für die psy­chis­che Gesund­heit zu sen­si­bil­isieren. Mehr dazu… 

Suizidal­ität im Jugen­dal­ter: Wie soll in der Schule präven­tiv gehan­delt wer­den? Wie kann man das The­ma «Suizid» im Unter­richt auf­greifen? Solche Fra­gen greift diese Broschüre auf – prax­is­nah und hand­lung­sori­en­tiert. Mehr dazu…