Newsletter Gesundheitsförderung Baselland

Neues aus der Gesund­heits­förderung Basel­land: Top-The­men für die Offene Kinder- und Jugendarbeit!

Ihr seid in der Offe­nen Kinder- und Jugen­dar­beit tätig und sucht stets nach rel­e­van­ten Infor­ma­tio­nen, Impulsen und Unter­stützung für eure wichtige Arbeit? Der aktuelle Newslet­ter der Gesund­heits­förderung Basel­land steckt voller span­nen­der The­men, die euch direkt betreffen!

Wir haben die wichtig­sten Punk­te für euch zusammengefasst:

  • Fokus auf psy­chis­che Gesund­heit: Von der Fach­ta­gung Jugend “Junk & Joy” zum Umgang mit Kon­sum und Sucht bis hin zur neuen «Wie geht’s dir?»-Kampagne, die zum offe­nen Gespräch über men­tale Gesund­heit anre­gen soll – es gibt zahlre­iche Ressourcen, um Jugendliche in diesem Bere­ich zu stärken. Auch eine Ver­anstal­tungsrei­he in der Kan­tons­bib­lio­thek greift The­men wie „Tik­Tok-Diag­nose“ und „Das Poten­zial der Langeweile“ auf, die für eure Ziel­gruppe höchst rel­e­vant sind.
  • Wichtige Präven­tion­s­the­men: Ob “360° Tabak” Work­shops für 10- bis 25-Jährige, die Videos der VapeCheck-Kam­pagne oder die Aufk­lärung, dass “Alko­hol? Weniger ist bess­er!” – der Newslet­ter bietet aktuelle Infor­ma­tio­nen und Mate­ri­alien zur Suchtprävention.
  • Unter­stützung für Young Car­ers: Wusstet ihr, dass über 2500 Kinder und Jugendliche in der Region Ange­hörige pfle­gen? Es gibt ein E‑Learning «Basiswis­sen Young Car­ers» und ein Get-togeth­er für betrof­fene junge Men­schen, um ihnen den Aus­tausch zu ermöglichen.
  • Prak­tis­che Ressourcen & Ver­net­zung: Bestellt die julex by feel-ok.ch-Broschüre mit den wichtig­sten Adressen für Jugendliche in Basel­land. Und für den direk­ten Aus­tausch in der Branche: Merkt euch die Ter­mine des KIT-Forum Jugend­netz Basel­land vor!

Dies ist nur ein klein­er Auszug der vielfälti­gen Inhalte. Für alle Details und weit­er­führende Links empfehlen wir euch, den voll­ständi­gen Newslet­ter der Gesund­heits­förderung Basel­land anzuse­hen. Bleibt dran für die Gesund­heit und das Wohl der Kinder und Jugendlichen in unser­er Region!