Neues aus der Gesundheitsförderung Baselland: Top-Themen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit!
Ihr seid in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig und sucht stets nach relevanten Informationen, Impulsen und Unterstützung für eure wichtige Arbeit? Der aktuelle Newsletter der Gesundheitsförderung Baselland steckt voller spannender Themen, die euch direkt betreffen!
Wir haben die wichtigsten Punkte für euch zusammengefasst:
- Fokus auf psychische Gesundheit: Von der Fachtagung Jugend “Junk & Joy” zum Umgang mit Konsum und Sucht bis hin zur neuen «Wie geht’s dir?»-Kampagne, die zum offenen Gespräch über mentale Gesundheit anregen soll – es gibt zahlreiche Ressourcen, um Jugendliche in diesem Bereich zu stärken. Auch eine Veranstaltungsreihe in der Kantonsbibliothek greift Themen wie „TikTok-Diagnose“ und „Das Potenzial der Langeweile“ auf, die für eure Zielgruppe höchst relevant sind.
- Wichtige Präventionsthemen: Ob “360° Tabak” Workshops für 10- bis 25-Jährige, die Videos der VapeCheck-Kampagne oder die Aufklärung, dass “Alkohol? Weniger ist besser!” – der Newsletter bietet aktuelle Informationen und Materialien zur Suchtprävention.
- Unterstützung für Young Carers: Wusstet ihr, dass über 2500 Kinder und Jugendliche in der Region Angehörige pflegen? Es gibt ein E‑Learning «Basiswissen Young Carers» und ein Get-together für betroffene junge Menschen, um ihnen den Austausch zu ermöglichen.
- Praktische Ressourcen & Vernetzung: Bestellt die julex by feel-ok.ch-Broschüre mit den wichtigsten Adressen für Jugendliche in Baselland. Und für den direkten Austausch in der Branche: Merkt euch die Termine des KIT-Forum Jugendnetz Baselland vor!
Dies ist nur ein kleiner Auszug der vielfältigen Inhalte. Für alle Details und weiterführende Links empfehlen wir euch, den vollständigen Newsletter der Gesundheitsförderung Baselland anzusehen. Bleibt dran für die Gesundheit und das Wohl der Kinder und Jugendlichen in unserer Region!