Erfolgreiche «Happy Oase» vom 24. September 2022

Die «Hap­py Oase» ist ein regelmäs­sig wiederkehren­der Aktion­stag für Mäd­chen ab 11 Jahren und fand dies­mal in Reinach im Jugend­haus Palais noir statt. Die Ver­anstal­tung war ein gross­er Erfolg und wird vie­len pos­i­tiv in Erin­nerung bleiben.

Für die «Hap­py Oase» hat­ten sich rund 70 Mäd­chen für einen der vie­len Work­shops angemeldet. Gegen 14 Uhr strömten die Girls zum Jugend­haus Palais noir, wo sie von Fach­per­so­n­en emp­fan­gen wur­den. Nach einem gemein­samen Ein­stieg kon­nten sich die Mäd­chen während zweiein­halb Stun­den in ihrem gewählten Work­shop ver­tiefen, geniessen, sich aus­to­ben, Neues aus­pro­bieren, Mut zeigen und kreative Ideen umset­zen. Beim z’Vieri zeigten sich die Mäd­chen in aus­ge­lassen­er Stim­mung. Während dem bere­it­eten die Jugen­dar­bei­t­en­den die Ate­liers, den Klei­der­tausch und die Mit­sprache-Ecke vor. Voller Energie ent­deck­ten die Mäd­chen die ver­schiede­nen Ange­bote. Gestärkt vom gemein­samen Aben­dessen gab es anschliessend eine Abschlusspar­ty, bei der die Mäd­chen zeigen kon­nten, was sie z.B. am DJane oder am Hip Hop Work­shop lern­ten. Die «Hap­py Oase» bot neb­st all den Ange­boten auch ein­fach die Möglichkeit, sich mit ein­er neuen Fre­undin in ein­er Ecke hinzusetzen. 

Das Jugend­haus Palais noir zeigte sich von sein­er besten Seite und hat die Mäd­chen mit sein­er super Loca­tion begeistert.

Hin­ter­gründe des Anlasses

Die Ziele des Vere­ins Offene Kinder und Jugen­dar­beit BL (OKJA-BL) sind an diesem Anlass voll aufge­gan­gen. Beim Anlass wurde auf informelle Bil­dung geset­zt und die Schw­er­punk­te wie Gesund­heits­förderung, Nach­haltigkeit, Förderung von Selb­st­wirk­samkeit, Par­tizipa­tion als auch Mitwirkung berück­sichtigt. Ein solch­er Grossan­lass ist möglich, wenn sich die Jugen­dar­bei­t­en­den aus der Region ver­net­zen und sich viele Fach­per­so­n­en engagieren.

Alle Mäd­chen ab 11 Jahren aus der ganzen Region kön­nen sich auf die näch­ste «Hap­py Oase» am Sam­stag, 7. Mai 2023 in Ther­wil freuen.