OKJA-BL am Wakkerpreisfest

Das Wak­ker­preis­fest 2024 fand am Sams­tag, 22. Juni 2024, auf dem Dom­platz in Arle­sheim statt. Dort erfolg­te die offi­zi­el­le Preis­ber­ga­be des Schwei­zer Hei­mat­schut­zes an den Ver­ein Birs­stadt. Die gesam­te Birs­stadt-Bevöl­ke­rung war ein­ge­la­den, die­ses freu­di­ge Ereig­nis mit einem regio­na­len Unter­hal­tungs­pro­gramm zu fei­ern. Der Ver­ein Birs­stadt wur­de für sei­ne erfolg­rei­che gemein­de- und kan­tons­über­grei­fen­de Zusam­men­ar­beit aus­ge­zeich­net, die es den Gemein­den ermög­licht, gemein­sam geord­ne­te, räum­li­che Ent­wick­lun­gen bes­ser zu koordinieren. 

Zusätz­lich zur offi­zi­el­len Preis­ber­ga­be und dem regio­na­len Unter­hal­tungs­pro­gramm war auch die Offe­ne Kin­der- und Jugend­ar­beit Basel­land & Regi­on (OKJA-BL) mit einer Foto­box ver­tre­ten. Die OKJA-BL ist der Dach­ver­band der Offe­nen Kin­der- und Jugend­ar­beit in Basel­land und der Regi­on, und die Gemein­den der Birs­stadt sind Mit­glie­der im OKJA-BL. Die Foto­box ermög­lich­te es den Teil­neh­mern, Fotos als Erin­ne­rung mit­zu­neh­men und trug somit zur fest­li­chen Atmo­sphä­re des Wak­ker­preis­fes­tes bei. 

Die Aus­zeich­nung des Ver­eins Birs­stadt mit dem Wak­ker­preis wür­digt die enga­gier­te Zusam­men­ar­beit und die posi­ti­ve Ent­wick­lung der Regi­on. Die Preis­ver­lei­hung war somit ein bedeu­ten­des Ereig­nis, das die Aner­ken­nung für die erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit und die posi­ti­ve Ent­wick­lung der Birs­stadt-Regi­on widerspiegelte.