Neuer Fachaustausch Kinder- und Jugendförderung

Das neue Aus­tausch­ge­fäss rich­tet sich an alle Fach­per­so­nen, wel­che in der Kin­der- und Jugend­för­de­rung in der Stra­te­gie tätig sind.

Sie ken­nen die Gege­ben­hei­ten auf loka­ler Ebe­ne und bil­den die Schnitt­stel­le zwi­schen den Behör­den und den Akteu­ren der Kin­der- und Jugend­för­de­rung. Die­se Quer­schnitt­auf­ga­be kann je nach Gemein­de von ver­schie­de­nen Fach­per­so­nen aus­ge­führt wer­den. Bei­spiels­wei­se von Lei­tung Kul­tur, Lei­tung Sozia­les, Kin­der- und Jugend­be­auf­tag­ten, Robin­son­spiel­platz­lei­ten­den oder Jugendhausleitenden.

Don­ners­tag 23. Mai 2024 / 10.00 bis 11.30 Uhr

Die Kin­der- und Jugend­för­de­rung ist ein Teil der Kin­der- und Jugend­po­li­tik. Sie ist neben Schutz und Par­ti­zi­pa­ti­on eine der drei Säu­len der Schwei­ze­ri­schen Kin­der- und Jugend­po­li­tik. Das Kin­der- und Jugend­för­de­rungs­ge­setz defi­niert die Kin­der- und Jugend­för­de­rung als einen öffent­li­chen Auf­ga­ben- und Funk­ti­ons­be­reich. Kon­kret tra­gen einer­seits die Kan­to­ne und ande­rer­seits die Gemein­den die Hauptverantwortung.

Unter dem Begriff Kin­der- und Jugend­för­de­rung wird die zeit­na­he, leicht zugäng­li­che und wirk­sa­me Unter­stüt­zung bei Anlie­gen, Pro­jek­ten oder Kon­flik­ten von Kin­dern und Jugend­li­chen ver­stan­den. Die Kin­der- und jugend­för­de­rung baut Brü­cken zwi­schen Kin­dern, Jugend­li­chen und Erwach­se­nen (Gesell­schaft und Behör­den). Zudem setzt die Kin­der- und Jugend­för­de­rung die UN-Kin­der­rechts­kon­ven­ti­on um und koor­di­niert und ver­netzt Betei­lig­te, Insti­tu­tio­nen, Orga­ni­sa­tio­nen und Vereine/Verbände im Kin­der- und Jugendbereich.

Die­se Tätig­kei­ten sind sehr viel­schich­tig und trotz­dem gibt es The­men und/oder Stol­per­stei­ne, wel­che in meh­re­ren Gemein­den auf­tre­ten. Mit die­sem Fach­aus­tausch möch­ten wir ein Gefäss der Ver­net­zung und des Erfah­rungs­aus­tau­sches schaf­fen. Zudem bie­tet die­se Platt­form die Mög­lich­keit bestimm­te The­men gemein­sam zu bearbeiten.