Studienbegleitenden Praxisausbildungsplatz (2 oder 4 Jahre, Pensum 60 %)

Ther­wil ist eine attrak­tive Wohnge­meinde im Herzen des Lei­men­tals mit über 10‘000 Einwohner/innen. Davon bilden rund 950 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren eine dynamis­che Bevölkerungsgruppe.

Die offene Kinder- und Jugen­dar­beit ist Teil der Kinder- und Jugend­förderung in Ther­wil. Zur Ergänzung des Teams bieten wir per sofort oder per Anfang
August 2024 einen

Studienbegleitenden Praxisausbildungsplatz 
(2 oder 4 Jahre, Pensum 60 %) an.

Sie sind motiviert und inter­essiert, die Prax­is der offe­nen Kinder- und Jugen­dar­beit, die Hand­lung­sprinzip­i­en der Sozialar­beit und der soziokul­turellen Ani­ma­tion kennenzulernen.

Arbeitss­chw­er­punk­te:

  • Mitar­beit bei Pla­nung und Umset­zung von par­tizipa­tiv­en Projekten
  • Ini­ti­ieren von Aktiv­itäten im Rah­men der Jahresplanung
  • Begleitung und Unter­stützung von Jugendlichen im Jugendhaus 
  • Öffentlichkeit­sar­beit (auch Social Media)
  • Ver­net­zungs- und Genderarbeit

Sie brin­gen mit:

  • Stu­di­en­platz an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW im Modus Stu­di­en­be­glei­t­ende Praxisausbildung
  • Inter­esse am Arbeits­feld „Offene Kinder- und Jugendarbeit“
  • Inter­esse an den Hand­lung­sprinzip­i­en der soziokul­turellen Animation
  • Team­fähigkeit
  • Kreativ­ität und Ideenreichtum
  • Bere­itschaft zu Abend- und Woch­enen­dein­sätzen, Flexibilität
  • Kom­mu­nika­tive, kon­tak­t­freudi­ge, inno­v­a­tive und belast­bare Persönlichkeit
  • Gute EDV-Ken­nt­nisse

Haben wir Ihr Inter­esse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte senden Sie Ihre Bewer­bung­sun­ter­la­gen per E‑Mail an job@therwil.ch. Für nähere Auskün­fte ste­ht Ihnen die Prax­isaus­bildende Michelle Gen­hart (Tele­fon 079 554 72 45) gerne zur Verfügung.