Hintergrund

Logo Gemeindeforum Kind & JugendSeit über 20 Jahren engagiert sich der Region­alver­band der Offen Kinder- und Jugen­dar­beit (OKJA-BL) für die
Kinder- und Jugend­förderung im Kan­ton Basel-Land­schaft und in der Region. Im Jahr 2014 hat er in Zusam­me­nar­beit mit dem Kan­ton eine Studie zur Sit­u­a­tion der Kinder- und Jugend­förderung in Auf­trag gegeben. Ende 2016 wurde das Pro­jekt „Sit­u­a­tion­s­analyse und Strate­gieen­twick­lung der Kinder- und Jugend­förderung im Kan­ton Basel-Land­schaft – StratKJF-BL“ abgeschlossen und den Kan­tons- und Gemein­de­v­ertreterin­nen und ‑vertretern vorgestellt.

Mit dem Sam­mel­be­griff Kinder- und Jugend­förderung sind alle ausser­schulis­chen Ange­bote und Vorhaben von Gemein­den und Ehre­namtlichen gemeint, um fre­undliche, gesunde, sichere und unter­stützende Aufwachs­be­din­gun­gen für Kinder und Jugendliche zu real­isieren. Hier­bei engagieren sich die Gemein­den nach Möglichkeit­en und Bedarf ein­er­seits in der Unter­stützung ihrer Vere­ine, Kinder- und Jugend­ver­bände und Offe­nen Kinder- und Jugen­dar­beit und ander­er­seits in der bewussten Gestal­tung eines kindgerecht­en Siedlungsraumes.

Die im Bericht StratKJF-BL for­mulierten Empfehlun­gen zur Stärkung der Kinder- und Jugend­förderung richt­en sich an die Ebe­nen des Kan­tons, der Prax­is und der Gemein­den. Der OKJA-BL und die Kinder- und Jugend­ver­bände berück­sichti­gen in Eigen­ver­ant­wor­tung die Empfehlun­gen an die Prax­is für die qual­i­ta­tive Entwick­lung der Ange­bote für Kinder und Jugendliche. Die Empfehlun­gen an die Kan­ton­sebene wer­den im Rah­men der von der Regierung beauf­tragten Entwick­lungss­chritte in der Kinder- und Jugend­hil­fe resp. –förderung eben­falls geprüft und berück­sichtigt. Auf Ebene der Gemein­den stellt die Empfehlung 3 “Entwick­lung kom­mu­naler kinder- und jugend­poli­tis­ch­er Leit­bilder, Konzepte und Struk­turen“ eine „Schlüs­se­lempfehlung“ für eine den lokalen Gegeben­heit­en und dem Bedarf angepassten Entwick­lung der Kinder- und Jugend­förderung dar. In vie­len Gesprächen hat sich zusät­zlich der Bedarf für einen Aus­tausch unter den Gemein­den zu Kinder- und Jugend­fra­gen ergeben.

Um die Gemein­den in der Gestal­tung ihrer Kinder- und Jugend­förderung zu unter­stützen, hat sich der Vere­in OKJA-BL gemein­sam mit dem Kan­ton BL dieser The­matik angenom­men und organ­isiert neu die Aus­tausch­plat­tform „Gemein­de­fo­rum Kind & Jugend“.

Neben einem fach­lichen Input zum The­ma Kind und Jugend wer­den jew­eils ein Erfahrungsaus­tausch und ein Mark­t­platz mit Pro­jek­ten und/oder Dien­stleis­tern ange­boten. Haup­tadres­sat­en sind Entschei­dungsträgerin­nen und –träger wie ressortver­ant­wortliche Gemein­derätin­nen und ‑räte, Abteilungslei­t­ende, Prä­si­dierende von Kinder- und Jugend­kom­mis­sio­nen, Kinder- und Jugend­beauf­tragte und Gemein­de­v­er­wal­terin­nen und –ver­wal­ter der Gemein­den im Kan­ton und der Region. Die lokalen Akteure der Kinder und Jugend­förderung sind eben­falls ein­ge­laden, „ihre Bezugsper­so­n­en“ aus Poli­tik und Ver­wal­tung zu begleiten.

Link zum StratKJF