Stress-Studie

Pro Juven­tu­te hat eine Stress-Stu­die publi­ziert. In einer Befra­gung von über 1000 Kin­dern und Jugend­li­chen in rund 50 Schul­klas­sen in der gan­zen Schweiz hat sich gezeigt: Das Stress-Niveau bei der jun­gen Genera­ti­on ist erhöht. Stress kann gesund­heit­li­che Fol­gen haben. Daher rufen wir in Erin­ne­rung, dass Kin­der und Jugend­li­che das Recht auf Frei­zeit und Erho­lung haben.

Wie ver­brei­tet ist Stress bei Kin­dern und Jugend­li­chen in der Schweiz? Was sind die Ursa­chen und Aus­wir­kun­gen von Stress? Wel­che Rol­le haben die Eltern und die Schu­len auf den erleb­ten Stress der Kin­der? Auf die­se Fra­gen ver­sucht Pro Juven­tu­te mit der Stress-Stu­die Ant­wor­ten zu geben.

Die wich­tigs­ten Erkennt­nis­se der Pro Juven­tu­te Stress-Studie:

  • STRESS HAT STARKE AUSWIRKUNGEN AUF DIE PSYCHISCHE GESUNDHEIT DER KINDER
  • SCHULISCHE PFLICHTEN ABER AUCH DIE SCHULKULTUR HABEN DEUTLICHEN EINFLUSS
  • ZEIT MIT FREUNDINNEN UND FREUNDEN UND MITBESTIMMUNG ZUHAUSE REDUZIERT STRESS