Autonome Nutzung

Die Auto­no­me Nut­zung ist ein Pro­jekt des Mit­wir­kungs­ta­ges vom Jahr 2018. Um das Jugend­haus auto­no­me zu nut­zen, müs­sen Jugend­li­che ab 14 Jah­ren einen Knig­ge-Kurs mit den Fach­per­so­nen der offe­nen Kin­der- und Jugend­ar­beit besu­chen, in dem sie die Regeln des Jugend­hau­ses, die Regeln der auto­no­men Nut­zung, die Räum­lich­kei­ten sowie das Ver­hal­ten im Not­fall ler­nen. Danach kön­nen die Jugend­li­chen unter eini­gen Auf­la­gen und mit Abspra­che der Fach­per­so­nen das Jugend­haus selbst­stän­dig nutzen. 

Bemer­kun­gen:

Die auto­no­me Nut­zung wur­de wäh­rend der Zeit nicht oft genutzt. Die Begrün­dung auf Anfra­ge war, dass die Fach­per­so­nen ja nicht da sei­en und dann etwas feh­len würde. 

Kon­takt:

OKJA Ther­wil
Mir­ko Mül­ler
mirko.mueller@therwil.ch
079 828 40 66