Handy – Fluch und Segen: „Reinach redet“ lädt zum 2. Infoanlass ein

Die Infor­ma­tion­splat­tform „Reinach redet“ greift aktuelle The­men und Fra­gen auf und redet darüber – dieses Jahr über das The­ma „Handy – Fluch und Segen“. Nach dem 1. Infoan­lass vom 28. Mai 2018 find­et am 23. Okto­ber 2018 um 18 Uhr im Zen­trum Erlen­hof die 2. Infover­anstal­tung statt: Die Teil­nehmenden erwarten span­nende Input-Refer­ate, Work­shops sowie eine Podiumsdiskussion.

An der 1. Infover­anstal­tung, die in der Sekun­darschule Reinach stattge­fun­den hat, haben rund 100 Inter­essierte teilgenom­men. Neben den Refer­at­en von Renan­to Poe­spodi­hard­jo, Leit­er der Ambu­lanz für Ver­hal­tenssüchte der Uni­ver­sitären Psy­chi­a­trischen Kliniken Basel und Miri­am Majanie­mi, Jugend­di­enst der Polizei Basel-Land­schaft, blieb genug Platz für Fra­gen und Diskus­sio­nen. Durch den Aus­tausch und die Fach­in­puts sollte das Ver­ständ­nis der älteren Gen­er­a­tion gegenüber der jun­gen Gen­er­a­tion im Zusam­men­hang mit den sozialen Medi­en erhöht wer­den und auf der anderen Seite soll­ten die Erwach­se­nen bestärkt wer­den, den Kindern und Jugendlichen auch die Gefahren in Bezug auf Soziale Medi­en, Games und Handy aufzuzeigen und ihre Mei­n­ung einzubrin­gen. Denn Kinder und Jugendlichen, die „Dig­i­tal natives“, brauchen Ver­trauen und Ver­ständ­nis, sie brauchen aber auch Erwach­sene, welche ihr eigenes Ver­hal­ten in diesem Bere­ich hin­ter­fra­gen und bere­it sind, mit Argu­menten klare Regeln auszuhandeln.

2. Infover­anstal­tung am 23. Okto­ber 2018
Am Dien­stag, 23. Okto­ber 2018 find­et von 18 – ca. 20.30 Uhr die 2. Ver­anstal­tung statt, und zwar im Zen­trum Erlen­hof in Reinach. Zusam­men mit dem ICHWEISSNET.CH-Team wer­den die Teil­nehmenden mit Input-Refer­at­en, Work­shops und ein­er Podi­ums­diskus­sion über das The­ma informiert, Erziehungs­fra­gen und Hand­lungsmöglichkeit­en wer­den besprochen und es find­et ein Aus­tausch über die eige­nen Erfahrun­gen mit den neuen Medi­en statt. An der Kam­pagne „Reinach redet“ beteili­gen sich 2018 die Jugend­beauf­tragte der Gemeinde Reinach, die Psy­chi­a­trie Basel­land, die Polizei Basel-Land­schaft, die Schul­sozialar­bei­t­en­den sowie die Schulleitun­gen der Pri­mar- und Sekun­darschulen Reinach, die reformierte Kirchge­meinde Reinach/das Jugend­cafe Par­adiso, die katholis­che Pfar­rei, das Zen­trum Erlen­hof, KMU Reinach sowie die Fam­i­lien- und Jugend­ber­atung Birseck.

2018 steht das Thema „Handy – Fluch und Segen“ im Fokus von Reinach redet