Gemeindeforum 25. Sept. 2025

Das Gemein­de­fo­rum Kind & Jugend stärkt die Kinder- und Jugend­förderung im Kan­ton Basel-Landschaft. 

Dieses Jahr liegt der Fokus auf der Wirk­samkeit der offe­nen Kinder- und Jugen­dar­beit bezüglich der psy­chis­chen Gesund­heit der Kinder und Jugendlichen in ihrer Gemeinde.

Der Anlass find­et im Freizei­thaus Allschwil statt, mit Fach­in­put von Julia Gerodetti.

Auss­chrei­bung

Anmel­dung

Dringliche Forderung nach Zugang zu Angeboten der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ohne Einschränkungen bis 25 Jahren

Der Dachver­band Offene Kinder- und Jugen­dar­beit Schweiz (DOJ) fordert die Behör­den erneut auf, Jugendlichen und jun­gen Erwach­se­nen bis 25 Jahren den Zugang zur Offe­nen Kinder- und Jugen­dar­beit ohne Zer­ti­fikat­spflicht zu ermöglichen. 80% der vom DOJ befragten Fach­stellen müssen zurzeit Jugendliche auf­grund dieser Ein­schränkung abweisen. Davon betrof­fen sind über 40 % der Jugendlichen über 16 Jahren. Zahlre­iche Jugendliche sind somit für Unter­stützung etwa beim Beruf­süber­gang nicht mehr erre­ich­bar und haben einen für sie wichti­gen, begleit­eten und geschützten Freiraum ver­loren. Dieses ausser­schulis­che Grun­dan­ge­bot muss wieder allen jun­gen Men­schen offen­ste­hen und nieder­schwellig zugänglich sein.

Resul­tate Umfrage Zer­ti­fikat­spflicht OKJA

Medi­en­mit­teilung vom DOJ

Offene Kinder- und Jugendarbeit wichtiger den je!

Medi­en­mit­teilung OKJA-BL 10.12.2020:

Der Bund ver­anstal­tet heute einen nationalen Aktion­stag zu psy­chis­ch­er Gesund­heit und Coro­na. Gle­ichzeit­ig ste­ht die Schlies­sung der Ange­bote der Offe­nen Kinder- und Jugen­dar­beit (OKJA) im Kan­ton Basel-Land­schaft im Raum. Ger­ade diese Ange­bote leis­ten in der Coro­na-Krise einen mass­ge­blichen Beitrag zur Gesund­heit und dem Wohlbefind­en der Kinder und Jugendlichen und zum sozialen Zusam­men­halt der Schweiz­er Gesellschaft. Link zur aus­führlichen Medienmitteilung

Gesund zuhause

Auf Radix find­et man eine Auflis­tung von einige prak­tis­che und hil­fre­iche Infor­ma­tio­nen und Ideen z.B. zu Arbeit­en zuhause, Struk­turierung des All­t­ags, her­aus­fordernde häus­liche Sit­u­a­tio­nen, Bewe­gung, Ernährung, Psy­cho- und Schlafhy­giene für Ihre Gesund­heit und für die Gesund­heit der Schüler/-innen zuhause.

Link