Erfolgreiche Happy Oase in Therwil

Für die „Hap­py Oase“ hat­ten sich rund 90 Mäd­chen für einen der vie­len Work­shops angemeldet. Neben Bogen­schiessen und Luftakro­batik wur­den unter anderen auch Back­kurse, Graf­fi­tikurse oder ein Wen-Do Train­ing ange­boten. Gegen 13 Uhr strömten die Jugendlichen zum «Güggel» nach Ther­wil, wo sie von Fach­per­so­n­en emp­fan­gen wur­den. Nach einem gemein­samen Ein­stieg kon­nten sich die Jugendlichen während zweiein­halb Stun­den in ihrem gewählten Work­shop ver­tiefen, aus­to­ben, Neues aus­pro­bieren, Mut zeigen und kreative Ideen umset­zen, geniessen. Beim z’Vieri zeigten sich die Jugendlichen in aus­ge­lassen­er Stim­mung. Während­dessen bere­it­eten die Jugen­dar­bei­t­en­den das Ate­lier, den Klei­der­tausch und die Mit­sprache-Ecke vor. Voller Energie ent­deck­ten die Jugendlichen die ver­schiede­nen Ange­bote. Die Hap­py Oase bot neb­st all den Ange­boten auch ein­fach die Möglichkeit, sich mit ein­er neuen Fre­undin in ein­er Ecke hinzuset­zen und zu plaudern. 

Die Ziele des Vere­ins Offene Kinder und Jugen­dar­beit BL (OKJA-BL) wur­den an diesem Anlass durch­wegs erre­icht. Die Hap­py Oase set­zt auf informelle Bil­dung und legt Schw­er­punk­te wie Gesund­heits­förderung, Nach­haltigkeit, Par­tizipa­tion und Förderung der Selbstwirksamkeit.

Inspiri­erende Freizeit­gestal­tung zum Selb­stkosten­beitrag von zehn Franken wäre nicht möglich gewe­sen ohne den unter­stützen­den finanziellen Beitrag des OKJA-BL, der Pestalozzi Stiftung Ober­wil, Kebab+, Layup GmbH und der Schweiz­er Tafel. Ein solch­er Grossan­lass ist vor allem dadurch möglich, dass sich die Jugen­dar­bei­t­en­den aus der Region ver­net­zen und sich viele Fach­per­so­n­en gemein­sam engagieren.

Die Hap­py Oase stösst auf viel Begeis­terung und auch das OK ist motiviert, dieses Jahr eine weit­ere Hap­py Oase zu organ­isieren. Jugendliche ab elf Jahren, welche sich als Mäd­chen fühlen, kön­nen sich auf die Hap­py Oase am Sam­stag, 11. Novem­ber 2023 in Aesch freuen. Weit­ere Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung sind ab Okto­ber unterwww.happyoase.ch möglich.

Happy Oase am 3. April in Oberwil

Die bei­den Mäd­chenan­lässe “Mäd­chen Oase” und “Hap­py Girls­day” fusion­ieren unter dem Arbeit­sti­tel „Hap­py Oase“. Um 13 Uhr ist Tre­ff­punkt vor der Wehrlin­halle in Ober­wil. Jugen­dar­bei­t­ende des OKJA-BL set­zten auf informelle Bil­dung und leg­en bei der „Hap­py Oase“ Schw­er­punk­te wie: Gesund­heits­förderung, Nach­haltigkeit, fördern Selb­st­wirk­samkeit und bieten an diesem Anlass Inspi­ra­tion für die Freizeit­gestal­tung. Für 10 Franken gibt es nicht nur einen von elf Work­shops, son­dern das gesamte Rah­men­pro­gramm wie ein feines Zvieri, den Klei­der­tausch, Ate­liers zur Nach­haltigkeit, die Gele­gen­heit neue Bekan­ntschaften zu knüpfen, einen Ort seine Mei­n­ung kund zu tun und an der Weit­er­en­twick­lung von Mäd­chenan­lässen mitzuwirken. 

Mäd­chen ab 11 Jahren aus der ganzen Region kön­nen sich ab dem 25.2.2022 ab 16 Uhr online unter www.happyoase.ch anmelden und einen indi­vidu­ellen Work­shop buchen. Da die Anzahl Plätze in den Work­shops beschränkt sind, lohnt sich eine rasche Anmeldung.

Erfolgreicher “Pool Splash”

In Zusam­me­nar­beit mit dem Garten­bad Bottmin­gen und unter Ein­hal­tung des dort gel­tenden Covid19-Schutzkonzepts fand am ver­gan­genen Sam­stag bei bestem Badi­wet­ter der erste Pool Splash der Geschichte statt. 

Erst­mals haben sich mehrere Gemein­den, welche Teil des Dachver­ban­des der Offe­nen Kinder und Jugen­dar­beit des Kan­tons Basel-Land­schaft sind, zusam­mengeschlossen und einen Pool Splash für Jungs organ­isiert. Teil des Organ­i­sa­tion­skomi­tees waren Jugen­dar­beit­er aus den Gemein­den Aesch, Bin­nin­gen, Bottmin­gen, Ober­wil, Ther­wil sowie der Jugen­dar­beit des Solothurn­er Lei­men­tals. Bei diesem Event, welch­er auss­chliesslich von Jugen­dar­beit­ern organ­siert wurde, ging es um Präven­tion, Gesund­heits­förderung sowie aktive Bewe­gung, Spiel und Spass im Freien. 

Über 80 Teil­nehmer nutzten die Gele­gen­heit, Ganzkör­per­work­out zu betreiben, in die Bassins des Garten­bads zu sprin­gen sowie auf dem Sport­platz zu spie­len. Auch für Essen und Trinken war gesorgt. Es gab veg­ane Burg­er vom Grill und Pommes sowie Getränke. Am Abend kamen die Jungs in den Genuss eines Live-DJ-Sets des lokalen DJs Mas­ter DJ for Life und seinen Schülern. Um 22 Uhr schliesslich endete der Event, und die Teil­nehmer ver­liessen das Garten­bad mit einem Lächeln auf den Lip­pen und um eine tolle Erfahrung reicher.

Wir freuen uns bere­its auf den Pool Splash 2022! Stay tuned! 

Jugen­dar­beit Oberwil

Rückblick zum Happy Girls Day 2021

Ein bunter Tag für die Basel­bi­eter Mäd­chen: Der diesjährige Hap­py Girls Day fand am 5. Juni 2021 im Freizei­thaus Allschwil statt. Über 70 Mäd­chen aus Allschwil und Region haben sich aus ver­schiede­nen Work­shops ihr Nach­mit­tagspro­gramm zusammengestellt. 

In diesem «Aus­nahme-Jahr» kon­nte der 11. Hap­py Girls Day in ein­er reduzierten Form stat­tfind­en und lief auch mit allen zusät­zlichen Covid-19-Aufla­gen rei­bungs­los. Im vielfälti­gen Work­shop-Ange­bot war für jede Teil­nehmerin etwas dabei. Es gab Bewe­gungskurse wie den Hand­stand-Work­shop, Yoga, Hip Hop Tanzen oder Selb­st­be­haup­tung oder Kreativkurse wie das Töpfern, Hen­na-Tat­too, Schmuck-Work­shop und Badekugeln selb­st machen sowie den Tier-Work­shop mit den Eseln und Ziegen des Freizeithauses. 

Die Mäd­chen kon­nten sich neues Wis­sen aneignen und haben sich kreativ und kör­per­lich ausge­to­bt. Dabei wur­den sie von den jew­eili­gen Work­shop-Lei­t­erin­nen und Leit­ern unter­stützt und gefördert. Auch neue Bekan­ntschaften über die eigene Gemein­de­gren­ze hin­aus wur­den geknüpft. Zum Schluss des Work­shop-Tages beein­druck­ten die muti­gen Hip Hop Mädels mit ein­er Tanzvorführung. 

Der Hap­py Girls Day wird von den Jugen­dar­bei­t­erin­nen des Vere­ins OKJA (Offene Kinder- und Jugen­dar­beit Basel­land) organ­isiert, durchge­führt und find­et jährlich in ein­er anderen Basel­bi­eter Gemeinde statt. Das OK beste­ht in diesem Jahr aus Jugen­dar­bei­t­erin­nen der Gemein­den Allschwil, München­stein, Bin­nin­gen, Ettin­gen, Ther­wil und Ober­wil. Der Anlass ver­fol­gt das Ziel, dass Mäd­chen gen­der­typ­is­che und untyp­is­che Erfahrun­gen sam­meln sowie eine Auseinan­der­set­zung mit sich selb­st und der Umwelt erleben. Die Selb­st­wirk­samkeit, Chan­cen­gle­ich­heit und Gesund­heit der Mäd­chen ste­ht jedes Jahr im Fokus.

Die Durch­führung dieses Anlass­es wäre ohne das großzügige, finanzielle Spon­sor­ing von Kebab+, Swiss­los BL, Raif­feisen Allschwil-Schö­nen­buch, dem Vere­in OKJA BL und den Gemein­den Allschwil, Bin­nin­gen und Ettin­gen gar nicht möglich. An dieser Stelle möcht­en wir uns her­zlich für die Unter­stützung bedanken!

Wir freuen uns bere­its auf das näch­ste Jahr und bedanken uns bei allen beteiligten Per­so­n­en für das tolle Engagement.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen zum Hap­py Girls Day und zum Vere­in OKJA:

www.happygirlsday.ch

www.okja-bl.ch

Happy Girls Day

Sei dabei und feiere mit uns das 10-jährige Hap­py Girls Day Jubiläum. Es erwartet dich ein super Tag mit tollen Work­shops, gutem Essen und eini­gen Jubiläumsspecials!

Sam­stag, 15. Feb­ru­ar 2020
13.00 bis 21.00 Uhr in Binningen

Ein­tritt 15 CHF

Anmelde­frist endet am 6. Feb­ru­ar 2020

Anmel­dung und weit­ere Infos hier!

Was ist der Happy Girls Day?

Der Hap­py Girls Day ist ein Aktion­stag für Mäd­chen aus der Region Basel­land, Basel­stadt, nah­es Aar­gau (Kaiser­augst) sowie näheres Solothurn (Dor­nach und solothur­nisches Lei­men­tal). Der Aktion­stag kostet 15.- Franken pro Teil­nehmerin und bein­hal­tet die Teil­nahme an zwei Work­shops nach eigen­er Wahl, ein Mit­tagessen, Getränke sowie Snacks für den Tag.

Die Idee zum Hap­py Girls­day ent­stand Ende 2008. Jugen­dar­bei­t­erin­nen des VOJA BL und Region hat­ten in Zusam­me­nar­beit mit ARIP das Pro­jekt „Respekt ist Pflicht für alle“ durchge­führt. Die Mäd­chen besucht­en an einem Week­end Work­shops, welche ihr Selb­st­be­wusst­sein und ihre per­sön­liche Entwick­lung stärk­ten. Das Pro­jekt war ein gross­er Erfolg.

Sei­ther find­et der Hap­py Girls­day jährlich ein­mal statt. Acht gelun­gene Anlässe (2010 – 2019) gehören bere­its der Ver­gan­gen­heit an.

Mädchenoase

Die Mäd­chen Oase ist ein Aktion­stag für junge Frauen ab 10 Jahren und find­et jew­eils im Früh­ling und Herb­st statt.

Bring deine Klei­der zum Tauschen bei dein­er Jugen­dar­bei­t­erin im Vor­feld vor­bei oder nimm sie direkt an die Mäd­chenoase mit.

Wann?

Son­ntag 24. Novem­ber 2019, 10:00 bis 17:00 Uhr 

Wo?

Jugend­haus Galaxy 4102, In den Schutz­maen 10, 4102 Binningen

Die Anmel­dung erfol­gt bis 22. Novem­ber 2019 per:
Tel. 079 495 09 06 oder Mail gea.vanvulpen@binningen.bl.ch

Der Anlass wird von den Jugen­dar­bei­t­erin­nen ent­lang der Tram­lin­ie 10 organ­isiert und durchgeführt.

Link Fly­er 1. Seite

Link Fly­er 2. Seite

Interkantonale Mädchen- Bubenwoche 2016

Erfol­gre­iche Mäd­chen- und Buden­woche 2016

Über 200 Jugendliche aus 37 Gemein­den haben knapp 500 Work­shop­plätze belegt.

Mit ein­er gemein­samen Abschlusspar­ty endete die Mäd­chen- und Buden­woche 2016 und zurück bleiben viele tolle Erin­nerun­gen, glück­liche Gesichter und neue Erfahrungen.

Hier ein Zusam­men­schnitt der Buden­woche 2016

 

Mädchen Oase

Strahlende Gesichter an der “Mäd­chen Oase” in Ettin­gen im Sep­tem­ber 2016.

Junge Frauen aus ver­schiede­nen Gemein­den prof­i­tierten vom Ange­bot der Mäd­chen Oase. Organ­isiert wurde der Anlass von mehreren Mit­gliedern des OKJA-BL in Zusam­me­nar­beit mit Jugen­dar­bei­t­erin­nen ver­schied­ner Kirchgemeinden.

Mädchen Oase 2016