Campus für Demokratie

05.06.2018 um 18:00 Uhr  Basel

Unter dem The­ma «Par­tizipa­tion im Zeital­ter der Migra­tion» disku­tieren Akteure der poli­tis­chen Bil­dung und Partizipation.

Her­zlich willkom­men sind alle Inter­essierte. Der Event richtet sich speziell an Lehrper­so­n­en, Jugend- und Migra­tionsar­beit, Forschende, Pro­jek­t­träger, Ver­wal­tung, Gemein­den und PolitikerInnen.

Pro­gramm
17:30 Uhr Türöffnung
18:00 Uhr Begrüssung
Gruss­wort
Regierungsrat Baschi Dürr
Par­tizipa­tion im Zeital­ter der Migration
Prof. Dr. Wal­ter Leim­gru­ber, Dekan Philosophisch-His­torische Fakultät Uni­ver­sität Basel, Präsi­dent EKM

Par­al­lel­pro­gramm

  • Ver­tiefung des Ein­führungsrefer­ats, Wal­ter Leimgruber
  • Ein­blick in di Migrantens­es­sion 2018: Chan­cen und Her­aus­forderun­gen, Zaira Espos­i­to, Vere­in Mitstimme
  • Work­shop: «Freiräume für alle Kinder ermöglichen — Wege hin zur par­tizipa­tiv­en Schulkul­tur», Nadine Bühlmann, Bil­dungs­land­schaft St. Johann
  • Ler­nen sie vier Pro­jek­te ken­nen: Citoyen X, Speak out!, Kinder­büro Basel, Migra­tionspro­gramm foraus

Resümee mit anschliessen­dem Apéro

Anmel­dung:

Die Ver­anstal­tung ist kosten­los, doch die Platz­zahl ist beschränkt. Wir bit­ten um Anmel­dung bis am 31.05.18 auf unser­er Web­site, dort und in der beiliegen­den Ein­ladung find­en Sie weit­ere Informationen.

Kön­nen Sie nicht direkt an der Ver­anstal­tung teil­nehmen? Wir über­tra­gen das Ein­führungsrefer­at auch auf unser­er Face­book Seite. Schal­ten Sie um 18:00 Uhr live ein, disku­tieren Sie mit oder informieren Sie sich im Nach­gang auf unser­er Website.