Ausstellung: Rausch – Extase – Rush

Das Bedürf­nis, sich zu berau­schen, scheint ein mensch­li­ches Urbe­dürf­nis zu sein. Bereits Kin­der ver­set­zen sich im Spiel gele­gent­lich in einen berau­schen­den Zustand. Spä­ter suchen Men­schen den Rausch in Mut­pro­ben und im Sport, in Musik und Tanz, in der Lie­be, der Spi­ri­tua­li­tät, der Kunst oder im Kon­sum von psy­cho­ak­ti­ven Substanzen. 

Für Jugend­li­che sind Rau­sch­er­fah­run­gen beson­ders reiz­voll, doch der Umgang mit Risi­ken oder ver­füh­re­ri­schen Tabak- und Alko­hol­wer­bun­gen ist eine enor­me Her­aus­for­de­rung – dem wird in der Aus­stel­lung beson­ders Rech­nung getragen.

Hier geht zu den Infos zur Ausstellung