Ausstellung: Rausch – Extase – Rush

Das Bedürf­nis, sich zu berauschen, scheint ein men­schlich­es Urbedürf­nis zu sein. Bere­its Kinder ver­set­zen sich im Spiel gele­gentlich in einen berauschen­den Zus­tand. Später suchen Men­schen den Rausch in Mut­proben und im Sport, in Musik und Tanz, in der Liebe, der Spir­i­tu­al­ität, der Kun­st oder im Kon­sum von psy­choak­tiv­en Substanzen. 

Für Jugendliche sind Rauscher­fahrun­gen beson­ders reizvoll, doch der Umgang mit Risiken oder ver­führerischen Tabak- und Alko­hol­wer­bun­gen ist eine enorme Her­aus­forderung – dem wird in der Ausstel­lung beson­ders Rech­nung getragen.

Hier geht zu den Infos zur Ausstellung