Rückblick Happy Oase 6. April 2025 in Oberwil

Die “Hap­py Oase” in Ober­wil erwies sich als gross­er Erfolg. Der Anlass bot eine Vielzahl von Work­shops an, darunter einen Bogen­schiess-Kurs, den Besuch bei Pfer­den, Sushi-Zubere­itung und einen Blumesteck-Kurs. Ab 13 Uhr trafen die Jugendlichen in der Wehrlin­halle ein, wo sie von Fach­per­so­n­en emp­fan­gen und begrüsst wur­den. Nach ein­er gemein­samen Ein­führung hat­ten die Teil­nehmerin­nen zweiein­halb Stun­den Zeit, sich in ihren gewählten Work­shops zu ver­tiefen. Dabei kon­nten sie neue Fähigkeit­en erler­nen, kreativ sein und ihre Gren­zen aus­loten. Die anschliessende z‘Vieripause war von ein­er aus­ge­lasse­nen und heit­eren Stim­mung geprägt. Par­al­lel dazu bere­it­eten die Jugen­dar­bei­t­en­den ver­schiedene Aktiv­itäten vor, darunter Ate­liers, einen Klei­der­tausch und die Mit­sprache-Ecke. Bei einem Wet­tbe­werb zur Ausstel­lung «Fast Fash­ion» wur­den zwei Ein­tritte zur näch­sten Hap­py Oase ver­lost. Die Teil­nehmerin­nen ver­weil­ten bei den ver­schiede­nen Ange­boten nach Lust und Laune oder genossen es mit neu ken­nen­gel­ern­ten Fre­undin­nen zu plaudern.

Die Ver­anstal­tung, organ­isiert vom Vere­in Offene Kinder- und Jugen­dar­beit Basel­land (OKJA-BL), erre­ichte ihre Ziele durch­wegs in Bezug auf informelle Bil­dung, Gesund­heits­förderung, Nach­haltigkeit, Par­tizipa­tion und Selb­st­wirk­samkeit. Der gün­stige Teil­nah­me­beitrag von zehn Franken wurde durch finanzielle Unter­stützung des OKJA-BL und der Pestalozzi Gesellschaft Ober­wil ermöglicht. Der Erfolg der Ver­anstal­tung basiert auf der Zusam­me­nar­beit von Jugen­dar­bei­t­en­den und Fach­per­so­n­en aus der gesamten Region.
Mäd­chen ab 11 Jahren aus der ganzen Region kön­nen sich auf die näch­ste Hap­py Oase am Sam­stag, 15.11.2025 in Reinach freuen. www.happyoase.ch