Reinach redet: Baustelle Pubertät

Wie gelingt eine gesunde Bindung zu einem Teenag­er? Diese Frage stellen sich viele Eltern. Bei der 2. Ver­anstal­tung der Rei­he “Reinach redet” zum The­ma “Baustelle Pubertät” am 22. Okto­ber im Gemein­de­saal ste­ht der Beziehungsall­t­ag im Fokus.

Was will ich, wie will ich es und was ist gut für mein Kind? Diese Fra­gen stellen sich viele Eltern. Welche Werte sind es, die aus den Jugendlichen eigen­ständi­ge Per­sön­lichkeit­en wer­den lassen? Men­schen, die Ver­ant­wor­tung für sich und andere übernehmen kön­nen, die die eige­nen Gren­zen ken­nen und die Gren­zen von anderen respek­tieren? Was Eltern im Beruf gelingt, bere­it­et zu Hause oft Schwierigkeit­en: Entschei­dun­gen tre­f­fen, Ver­ant­wor­tung übernehmen und auch Unpop­uläres durch­set­zen. Gespräch­slei­t­erin Beat­rice Ruz­ic­ka arbeit­et als lösungs- und ressourcenori­en­tiert­er Coach und stellt sich an dem Abend dem The­ma, wie eine gesunde Bindung mit einem Teenag­er gelingt. Sie gibt Impulse durch ein Refer­at mit Prax­is­beispie­len aus dem All­t­ag und im Anschluss daran ist eine Diskus­sion im Plenum möglich. Beat­rice Ruz­ic­ka hat vielfältige Erfahrun­gen in dem Bere­ich und selb­st zwei Teenag­er zu Hause.

“Reinach redet” zum The­ma “Baustelle Pubertät”

In diesem Jahr wid­met sich “Reinach redet” dem The­ma Pubertät und beleuchtet, warum die Phase der Adoleszenz für die Jugendlichen eine Art “Baustelle” darstellt. Die erste Ver­anstal­tung dieses Jahres fand im Mai im Jugend­cafi Par­adiso statt. An der Auf­tak­tver­anstal­tung ging es in erster Lin­ie um die Hir­nen­twick­lung der Jugendlichen in der Zeit zwis­chen Kind­heit und Erwach­se­nenal­ter. Diese Phase der so genan­nten Adoleszenz ist geprägt von der Suche nach Abwech­slung, neuen Erleb­nis­sen und starken Gefühlen und dazu nehmen die Jugendlichen manch­mal auch gesund­heitliche Risiken in Kauf, was teil­weise auch auf die biol­o­gis­chen Verän­derun­gen im Gehirn zurück­zuführen ist.

Die zweite Ver­anstal­tung zum The­ma find­et am Dien­stag, 22.Oktober 2019 um 19 Uhr im Gemein­de­saal, Haupt­strasse 10, statt.

“Reinach redet” ist eine Denk- und Infor­ma­tion­splat­tform für Reinach

Das Net­zw­erk Jugend greift unter dem Label “Reinach redet” gesellschaft­srel­e­vante The­men auf und bringt sie mit­tler­weile schon zum 6. Mal in einem Jahress­chw­er­punkt an jew­eils zwei Ver­anstal­tun­gen zur Sprache. Der Ein­tritt ist frei und am anschliessenden Apéro kann das Pub­likum mit der Ref­er­entin und den Fach­per­so­n­en ins Gespräch kom­men. Auf der Home­page www.reinach- redet.ch sind zusät­zliche Infor­ma­tio­nen zum Jahres­the­ma zu finden.

Mehr Infor­ma­tio­nen:

Bian­ca Maag-Stre­it, Gemein­derätin Gesund­heit und Soziales, Tel. 079 579 39 04 

Thomas Sauter, Geschäft­sleit­er All­ge­meine Ver­wal­tung, Tel. 061 511 63 01