Projektmanager:in, Jugendpartizipation und Inklusion (LGBTIQ)

  • Befristet
  • Basel

Über die Stiftung Global Infrastructure Basel (GIB)

GIB ist eine Schweizer Stiftung mit Sitz in Basel, die sich für eine Welt einsetzt, in der Investitionen in soziale, wirtschaftliche und physische Infrastrukturen zu integrativen, nachhaltigen und widerstandsfähigen Gemeinschaften und Ökosystemen führen.

Sind Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit, Sicherheit und Inklusion für LGBTIQ-Jugendliche in der Schweiz zu unterstützen? Werden Sie Teil unseres fantastischen Teams in Basel und arbeiten Sie daran, das städtische Umfeld für alle jungen Menschen, insbesondere für die LGBTIQ-Community, sicherer zu machen.

Stellenprofil

  • Art: Befristeter Vertrag
  • Anfangsdatum: 1. April 2025 (genaues Datum noch zu bestätigen)
  • Ort: Basel, Schweiz (hybrid, mindestens 3 Tage pro Woche im Büro)
  • Dauer: 2 Jahre (Verlängerung möglich)
  • Pensum: 50%-100% (Jobsharing möglich)
  • Geschäftsreisen: Reisen innerhalb der Schweiz können erforderlich sein
  • Einsendeschluss für Bewerbungen: 31. Januar 2025
  • Gehaltsspanne: 83’200-96’000 CHF für eine Vollzeitstelle, je nach Erfahrung, prozentual skaliert, gemäss vereinbartem Arbeitspensum
  • Andere Anforderungen:
    • Schweizer Arbeitsbewilligung/EU-Staatsbürgerschaft
    • Fliessende Deutschkenntnisse und ein gutes Verständnis von Schweizerdeutsch sind erforderlich (fliessendes Schweizerdeutsch und/oder Verständnis von Französisch ist von Vorteil)

Über die Stelle – Projektmanager:in, Jugendpartizipation und Inklusion (LGBTIQ)

Unser globales jugendzentriertes Programm S2Cities schafft ein sichereres städtisches Umfeld für junge Menschen im Alter von 15 bis 24 Jahren. Es ist derzeit in sechs Städten in vier verschiedenen Ländern aktiv und mehr als 4.000 junge Menschen nehmen, daran teil. Wir weiten das Programm auf Basel in der Schweiz aus und wollen sichere und integrative Räume für LGBTIQ-Jugendliche und Gleichaltrige schaffen, indem wir sie befähigen, ihre eigenen Initiativen zu starten. Das Programm wird voraussichtlich zwei Jahre laufen, mit der Möglichkeit einer Verlängerung (genauer Zeitplan wird noch festgelegt). Um ein starkes Team aufzubauen, das dieses Vorhaben unterstützt, suchen wir eine Person, die sich für die Sicherheit und das Wohlergehen von LGBTIQ-Jugendlichen einsetzt und sich mit der Situation in Basel auskennt.

Im Rahmen dieser Position werden Sie den Global Programme Director bei verschiedenen Planungs-, Umsetzungs-, Jugendengagement- und Organisationsaufgaben unterstützen. Unser/e ideale/r Kandidat/in hat eine starke Leidenschaft für Jugendbeteiligung und -aktivismus, teilt die Grundwerte von GIB und möchte auf eine nachhaltige Zukunft für die Gesellschaft und den Planeten hinarbeiten.

Global Infrastructure Basel Elisabethenstrasse 28 CH-4051 Basel
Schweiz
T +41 61 205 10 80 info@gib-foundation.org www.gib-foundation.org

Bei GIB nehmen wir Inklusivität und Gleichberechtigung sehr ernst. Wir ermutigen alle Menschen unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung, ihrem Alter und Menschen mit Behinderungen, sich zu bewerben und wir versprechen, dass wir Ihre Bewerbung sorgfältig und fair prüfen werden. Wenn Sie sich als Teil der LGBTIQ-Gemeinschaft identifizieren, ermutigen wir Sie, sich zu bewerben!

Folgendes wird zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Management von partizipativen Angeboten für junge Menschen unter Berücksichtigung von Inklusion und Vielfalt, Unterstützung beim Aufbau von Fähigkeiten junger Menschen;
  • Leitung von Dialogen auf hoher Ebene zwischen verschiedenen Interessengruppen und Einholung deren Unterstützung bzgl. partizipativem Engagement von LGBTIQ-Jugendlichen;
  • Organisation von Veranstaltungen wie Workshops, Ideathons/Hackathons, etc. mit ausgewählten Partner:innen;
  • Entwicklung eines Überblicks über die für Basel relevanten LGBTIQ-Initiativen, z.B. durch eine Marktanalyse;
  • Unterstützung junger LGBTIQ-Menschen in Basel bei der Analyse aktueller Sicherheitsprobleme und der Entwicklung von Lösungsvorschlägen
  • Beitrag zum Gesamtprogramm nach Bedarf;
  • Präsentation des Programms vor einem externen Publikum und Befähigung der jungen Menschen, dies ebenfalls zu tun;
  • Planung und Koordination der Umsetzung und des Aufbaus des Programms in Basel;
  • Verwaltung des Lebenszyklus des Programms, einschliesslich Budgetierung, Finanzcontrolling und Berichterstattung; Vorbereitung von Dokumenten, Präsentationen und Richtlinien; Koordinierung der Kommunikationsmassnahmen; Unterstützung bei der Mittelbeschaffung

Sie erfüllen die folgenden Kriterien:

  • Mindestens 1-2 Jahre Erfahrung in ergebnisorientierten Programmen, Stadtentwicklung, partizipatives Jugendengagement, LGBTIQ-Themen o. ä. (auch ehrenamtliche Erfahrung zählt)
  • Einen Hochschulabschluss in einem entsprechenden Bereich (Bachelor, Master): Soziale Arbeit, Betriebswirtschaft oder relevantem Bereich; oder vergleichbare Berufserfahrung
  • Fliessende Englisch- und Deutschkenntnisse, gute Kenntnisse des Schweizerdeutschen
  • Ausgezeichnete kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten
  • Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office, Verfassen von Berichten, Strategien, Budgetierung ist von Vorteil
  • Erfahrung in einer NGO, internationalen Organisation oder ähnlichem ist von Vorteil
  • Erfahrungen in den Bereichen staatliches Engagement, Jugendverbände oder Vereine sind von Vorteil.

Wenn Sie nicht alle Kriterien erfüllen, aber dennoch glauben, dass Sie eine gute Ergänzung für unser Team sein könnten, zögern Sie nicht, sich zu bewerben.

Sie haben folgende Qualitäten:

  • Hochsensibel und respektvoll gegenüber Diversität, insbesondere gegenüber der LGBTIQ- Gemeinschaft
  • Proaktiv, lösungsorientiert und teamfähig
  • Aufgeschlossene Persönlichkeit und positive Einstellung
  • Erbringt qualitativ hochwertige Leistungen (und Flexibilität, um sich schnell an sich ändernde Prioritäten und Umgebungen anzupassen)
  • Hohes Mass an Eigenmotivation und Unabhängigkeit
  • Gute Organisations-, Zeitmanagement-, und Multitasking-Fähigkeiten

Warum GIB?

  • Wir bieten ein freundliches und innovatives Arbeitsumfeld und eine Arbeitskultur, die eine gesunde Work-Life-Balance für alle fördert
  • Kontakt zu lokalen und internationalen Partner:innen, Veranstaltungen und Projektmöglichkeiten
  • Ein freundliches, fürsorgliches und internationales Team
  • Attraktiver Standort (Basel, Schweiz)
  • Die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zu einer nachhaltigen und resilienten Zukunft zu leisten

Wie können Sie sich bewerben?
Bitte bewerben Sie sich direkt mit unserem Bewerbungsformular. Sie können es hier aufrufen.

Bitte beachten Sie, dass Sie aufgefordert werden, einen Lebenslauf in deutscher oder englischer Sprache sowie ein kurzes Motivationsschreiben in deutscher und englischer Sprache einzureichen. Die Bewerber:innen, die in die engere Wahl kommen, werden per E-Mail oder Telefon kontaktiert und zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die über dieses Formular eingereicht werden. Sollten Sie Probleme mit dem Bewerbungsformular haben oder sonstige Fragen oder Anmerkungen haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter recruitment@gib-foundation.org zu kontaktieren.

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an info@gib-foundation.org

Bookmark the Permalink.

Kommentare sind geschlossen.