Bootstour auf der Reuss

Interkantonale Mädchen- Bubenwoche 2016

Mäd­chen und Jungs steht in den Herbst­fe­ri­en ein span­nen­des und bun­tes Work­shop­an­ge­bot zur Aus­wahl. Jugend­li­chen im Alter von 12 bis 18 Jah­ren aus den Kan­to­nen Solo­thurn, Basel­land und Basel-Stadt kön­nen zwi­schen rund 30 Work­shops aus­wäh­len und sich so ihr indi­vi­du­el­les Feri­en­pro­gramm zusam­men­stel­len.

www.maedchenwoche.ch

www.bubenwoche.ch

Was tun, wenn man in den Feri­en zu Hau­se ist? Ein span­nen­des, abwechs­lungs­rei­ches und kos­ten­güns­ti­ges Feri­en­pro­gramm zu fin­den, stellt für vie­le Jugend­li­che eine Her­aus­for­de­rung dar. Feri­en sol­len Ruhe, Erho­lung und ein Aus­bre­chen aus dem Schul­all­tag brin­gen, aber auch Spass, Unter­hal­tung, Aus­tausch und klei­ne Aben­teu­er beinhalten. 

Die Inter­kan­to­na­le Mäd­chen­wo­che hat Jahr für Jahr das Work­shop-Ange­bot aus­ge­baut und auch die Buben­wo­che hat nach dem erfolg­rei­chen Start im letz­ten Jahr die Viel­falt der Work­shops erwei­tert. Ins­ge­samt ste­hen 740 Work­shopp­lät­ze zur Ver­fü­gung. Das Kurs­an­ge­bot reicht bei der Mäd­chen­wo­che von Selbst­ver­tei­di­gung, Kal­li­gra­phie über Foto­gra­fie bis hin zu Fuss­ball. Bei den Jungs gibt es neben belieb­ten Work­shops wie Poker, DJ und Kung-Fu auch Neue wie Magie & Zau­ber­kunst oder Street Work­out. Neu wer­den in die­sem Jahr auch zwölf gemein­sa­me Work­shops ange­bo­ten. Work­shop­an­ge­bo­te wie Metall­bau, Bogen­schies­sen oder Holz­schnit­zen kön­nen so von Jungs und Mäd­chen gebucht werden.

Ziel der Mäd­chen- und Buben­wo­che ist es, den Jugend­li­chen Ange­bo­te in einer Umge­bung anzu­bie­ten, in der sie unter sich sind. Jun­ge Work­shop­lei­te­rin­nen ver­mit­teln ihr Wis­sen und Kön­nen auf eine spie­le­ri­sche Art und las­sen den Girls viel Raum für Eigen­in­itia­ti­ve und Krea­ti­vi­tät und umge­kehrt sind auch die Män­ner der Buben­wo­che wich­tig für Jungs. Basis des Pro­jekts bil­det ein ganz­heit­li­cher Ansatz von Sport und Bewe­gung, Gesund­heit und Ernäh­rung sowie per­sön­li­cher Entwicklung.

Abschluss­par­ty offen für alle

Alle Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer pro­fi­tie­ren von einer kos­ten­lo­sen Ver­pfle­gung, einem Mäd­chen- respek­ti­ve Jungs­treff und einem frei­wil­li­gen Abend­pro­gramm. Dabei wer­den alle Ange­bo­te inkl. Essen Geschlech­ter getrennt an sepa­ra­ten Orten ange­bo­ten. Gemein­sam wird die Woche mit einer Abschluss­par­ty im Jugend­aus Rei­nach abge­run­det zu der alle inter­es­sier­ten ein­ge­la­den sind.