Handy – Fluch und Segen: „Reinach redet“ lädt zum 2. Infoanlass ein

Die Infor­ma­ti­ons­platt­form „Rei­nach redet“ greift aktu­el­le The­men und Fra­gen auf und redet dar­über – die­ses Jahr über das The­ma „Han­dy – Fluch und Segen“. Nach dem 1. Info­an­lass vom 28. Mai 2018 fin­det am 23. Okto­ber 2018 um 18 Uhr im Zen­trum Erlen­hof die 2. Info­ver­an­stal­tung statt: Die Teil­neh­men­den erwar­ten span­nen­de Input-Refe­ra­te, Work­shops sowie eine Podiumsdiskussion.

An der 1. Info­ver­an­stal­tung, die in der Sekun­dar­schu­le Rei­nach statt­ge­fun­den hat, haben rund 100 Inter­es­sier­te teil­ge­nom­men. Neben den Refe­ra­ten von Ren­an­to Poes­po­dihard­jo, Lei­ter der Ambu­lanz für Ver­hal­tens­süch­te der Uni­ver­si­tä­ren Psych­ia­tri­schen Kli­ni­ken Basel und Miri­am Maja­nie­mi, Jugend­dienst der Poli­zei Basel-Land­schaft, blieb genug Platz für Fra­gen und Dis­kus­sio­nen. Durch den Aus­tausch und die Fach­in­puts soll­te das Ver­ständ­nis der älte­ren Genera­ti­on gegen­über der jun­gen Genera­ti­on im Zusam­men­hang mit den sozia­len Medi­en erhöht wer­den und auf der ande­ren Sei­te soll­ten die Erwach­se­nen bestärkt wer­den, den Kin­dern und Jugend­li­chen auch die Gefah­ren in Bezug auf Sozia­le Medi­en, Games und Han­dy auf­zu­zei­gen und ihre Mei­nung ein­zu­brin­gen. Denn Kin­der und Jugend­li­chen, die „Digi­tal nati­ves“, brau­chen Ver­trau­en und Ver­ständ­nis, sie brau­chen aber auch Erwach­se­ne, wel­che ihr eige­nes Ver­hal­ten in die­sem Bereich hin­ter­fra­gen und bereit sind, mit Argu­men­ten kla­re Regeln auszuhandeln.

2. Info­ver­an­stal­tung am 23. Okto­ber 2018
Am Diens­tag, 23. Okto­ber 2018 fin­det von 18 – ca. 20.30 Uhr die 2. Ver­an­stal­tung statt, und zwar im Zen­trum Erlen­hof in Rei­nach. Zusam­men mit dem ICHWEISSNET.CH-Team wer­den die Teil­neh­men­den mit Input-Refe­ra­ten, Work­shops und einer Podi­ums­dis­kus­si­on über das The­ma infor­miert, Erzie­hungs­fra­gen und Hand­lungs­mög­lich­kei­ten wer­den bespro­chen und es fin­det ein Aus­tausch über die eige­nen Erfah­run­gen mit den neu­en Medi­en statt. An der Kam­pa­gne „Rei­nach redet“ betei­li­gen sich 2018 die Jugend­be­auf­trag­te der Gemein­de Rei­nach, die Psych­ia­trie Basel­land, die Poli­zei Basel-Land­schaft, die Schul­so­zi­al­ar­bei­ten­den sowie die Schul­lei­tun­gen der Pri­mar- und Sekun­dar­schu­len Rei­nach, die refor­mier­te Kirch­ge­mein­de Reinach/das Jugend­ca­fe Para­di­so, die katho­li­sche Pfar­rei, das Zen­trum Erlen­hof, KMU Rei­nach sowie die Fami­li­en- und Jugend­be­ra­tung Birseck.

2018 steht das Thema „Handy – Fluch und Segen“ im Fokus von Reinach redet