Kinder machen zu wenig Sinnes-Erfahrungen in der Natur

Der Men­sch ist ein Stadtwe­sen gewor­den. Drei von vier Kindern wer­den bis 2050 in städtis­ch­er Umge­bung aufwach­sen. Dieses Gefan­gen­sein im Beton belastet unsere Gesund­heit: Stress und Depres­sion nehmen zu. Das Immun­sys­tem wird geschwächt. Darum wen­det sich die Wis­senschaft zunehmend der Natur zu.

Wie kann die Natur unser­er Gesund­heit Gutes tun? Die Sendung Puls von SRF geht auf diese Frage ein. Der Neu­ropä­di­ater Markus Weis­sert nimmt in dieser Sendung Stel­lung. Herr Weis­sert ist auch der Dozent von der kom­menden OKJA-BL Weit­er­bil­dung “Freiräume für die kindliche Entwick­lung”.