Jugendforum in RASTATT am 01.10.2022

Ob Urlaube, Schüleraustausch und Auslandssemester oder Shoppingtouren: Gerade für Euch junge Menschen in der Rhein-Region sind offene Grenzen und der spontane Besuch der benachbarten Länder eine Selbstverständlichkeit. Mit dem Ziel, Euch in der jungen Generation in den Grenzregionen eine gemeinsame Stimme zu verleihen, veranstaltet die Stadt Rastatt und die Oberrheinkonferenz am 1. Oktober ein … Mehr…

Save the Date

Vorankündigung – Gemeindeforum Kind & Jugend  Donnerstag, 29. September 2022 / 17.00 – 19.00 Uhr mit anschliessendem Apéro in Arlesheim Um die Gemeinden im Kanton und der Region in der Gestaltung ihrer Kinder- und Jugendförderung zu unterstützen, organisiert der Verein OKJA-BL gemeinsam mit dem Kanton Basel-Landschaft die Austauschplattform „Gemeindeforum Kind & … Mehr…

Happy Oase

Happy Oase – Ein Tag für Mich! Dieses Mal findet die Happy Oase an einem Samstag statt. Es erwartet dich ein toller Tag mit super Workshops,einer Kleidertauschbörse, verschiedenen Ateliers, feinen Snacks, eine glitzernde Party und viel Spass! Melde dich an und geniesse den Tag für dich, zusammen mit ganz vielen … Mehr…

Podium 52 Jahre Jugendarbeit Binningen

Mit dem Titel «Im Clinch von Anpassung und Widerstand» veranstaltet die Offene Jugendarbeit Binningen eine Podiumsdiskussion über frühere und aktuelle Erfahrungen in der Jugendarbeit.  Eingeladen sind jung und alt – von ehemaligen Jugendlichen des Holee Centers bis zu aktuellen Jugendlichen im Jugendhaus. Mit Grusswort von Gemeinderat Daniel Nyffenegger Moderation: Marc … Mehr…

Erfolgreiche Happy Oase

Für die „Happy Oase“ hatten sich rund 80 Mädchen für einen der vielen Workshops angemeldet. Gegen 13 Uhr strömten die Girls zur Wehrlinhalle in Oberwil. Die Fachpersonen empfingen die Mädchen. Nach einem gemeinsamen Einstieg konnten sich die Mädchen während zweieinhalb Stunden in ihrem gewählten Workshop vertiefen, geniessen, sich austoben, Neues … Mehr…

Happy Oase am 3. April in Oberwil

Die beiden Mädchenanlässe “Mädchen Oase” und “Happy Girlsday” fusionieren unter dem Arbeitstitel „Happy Oase“. Um 13 Uhr ist Treffpunkt vor der Wehrlinhalle in Oberwil. Jugendarbeitende des OKJA-BL setzten auf informelle Bildung und legen bei der „Happy Oase“ Schwerpunkte wie: Gesundheitsförderung, Nachhaltigkeit, fördern Selbstwirksamkeit und bieten an diesem Anlass Inspiration für … Mehr…

Angebote wieder offen für Alle!

Der Bundesrat hat am16. Februar 2022 beschlossen, ab 17. Februar 2022 beinahe alle Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie aufzuheben. Als Schutzmassnahmen bleiben bis 31. März 2022 einzig bestehen: Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in Gesundheitseinrichtungen sowie Isolation von fünf Tagen für positiv getestete Personen. Alle weiteren nationalen Einschränkungen wie die … Mehr…

Angepasstes Rahmenschutzkonzept und Hoffnung auf Lockerungsschritte für Kinder und insbesondere Jugendliche

An der Medienkonferenz des Bundesrates vom 2.2.22 wurden Lockerungsschritte angekündigt, welche hoffen lassen, dass in der OKJA bald wieder eine neue Normalität Einzug halten wird. gilt die Homeoffice-Pflicht nicht mehr. Diese wird in eine Homeoffice-Empfehlung umgewandelt. Die Maskenpflicht am Arbeitsplatz bleibt bestehen. wird die obligatorische Kontaktquarantäne aufgehoben. Die Isolation von … Mehr…

Newsletter Tabakprävention

In den nächsten Wochen wird die Tabak- und Nikotinprävention breit in den Medien vertreten sein und aufgrund der Abstimmung vom Februar im politischen Fokus stehen. Auch sonst ist Vieles in Bewegung, spannende Projekte entstehen. Der Newsletter der Tabakprävention BL bietet eine spannende Lektüre zum Thema. Link

Covid Update 2.12.21

Der Kanton Aargau hat heute ebenfalls neue Schutzmassnahmen beschlossen, welche ab Samstag 4. Dezember gültig sind. Folgende Massnahmen sind wesentlich für die Angebote der OKJA: Sitzpflicht beim Essen und Trinken im Innen- und Aussenbereich Maskenpflicht in Innenräumen (ab 12 Jahren) Details sind in der Verordnung geregelt (s.h. Link unten) Verordnung … Mehr…

Covid Update für die OKJA

Heute hat der Bundesrat neue Massnahmen in die Vernehmlassung geschickt. Am Freitag wird der Bundesrat bekannt geben, welche Massnahmen schweizweit gelten. Schon heute haben die Kanton Basellandschaft und Solothurn ab Mittwoch 1. Dezember strengere Massnahmen beschlossen. Die Massnahmen gehen weiter als die aktuellen Vorgaben vom Bund. Somit wird es auch keine … Mehr…

Dringliche Forderung nach Zugang zu Angeboten der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ohne Einschränkungen bis 25 Jahren

Der Dachverband Offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz (DOJ) fordert die Behörden erneut auf, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 25 Jahren den Zugang zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit ohne Zertifikatspflicht zu ermöglichen. 80% der vom DOJ befragten Fachstellen müssen zurzeit Jugendliche aufgrund dieser Einschränkung abweisen. Davon betroffen sind über 40 % … Mehr…

Update Corona-Report: Kinder und Jugendliche brauchen jetzt unsere Unterstützung!

Wissenschaftliche Studien und die Daten aus dem Beratungsalltag von 147.ch sprechen eine deutliche Sprache: Jugendliche und junge Erwachsene sind über alle Altersgruppen betrachtet von den Folgen der Corona-Krise psychisch am meisten belastet. Der neue Pro Juventute Corona-Report zeigt, wo jetzt Handlungsbedarf besteht.  Konkrete Massnahmen dazu und die politischen Forderungen von … Mehr…

Stress-Studie

Pro Juventute hat eine Stress-Studie publiziert. In einer Befragung von über 1000 Kindern und Jugendlichen in rund 50 Schulklassen in der ganzen Schweiz hat sich gezeigt: Das Stress-Niveau bei der jungen Generation ist erhöht. Stress kann gesundheitliche Folgen haben. Daher rufen wir in Erinnerung, dass Kinder und Jugendliche das Recht auf Freizeit … Mehr…