Happy Girls Day 2016

Schmuckwerkstatt, Fotoshooting- was ist schön?, Fitness, Gesichtsmasken, Cupcakes, Gesang, Smoothies mixen, sexualpädagogischer Aufklärungsstand – das war das Angebot des „Happy Girls Day 2016“. In Erinnerung bleiben viele glückliche Mädchen – ein voller Erfolg! Ein Dank geht an die Organisatorinnen der einzelnen Institutionen der OKJA-BL sowie an die Sponsoren; Gesundheitsförderung BL … Mehr…

OKJA-BL präsentiert StratKJF-Bericht

Der Kanton Baselland hat die wohl umfassendste Situationsanalyse im Bezug auf Angebote und Strukturen der Kinder- und Jugendförderung in der Schweiz. Die Präsentation der Situationsanalyse und Strategieentwicklung der Kinder- und Jugendförderung im Kanton BL (StratKJF), hat aufgezeigt, dass Baselland im kantonalen Vergleich nun die wohl umfassendste Grundlagen hat, gleichzeitig aber … Mehr…

StratKJF

Erste umfassende Situationsanalyse im Bezug auf Angebote und Strukturen der Kinder- und Jugendförderung im Kanton Basel-Landschaft. Im Auftrag des Vereins Offene Kinder- und Jugendarbeit Baselland und Region (OKJA-BL) hat das Institut Kinder- und Jugendhilfe (IKJ) der Hochschule für Soziale Arbeit Fachhochschule Nordwestschweiz den Bestand an kommunalen Angeboten systematisch erfasst und … Mehr…

Interkantonale Mädchen- Bubenwoche 2016

Erfolgreiche Mädchen- und Budenwoche 2016

Über 200 Jugendliche aus 37 Gemeinden haben knapp 500 Workshopplätze belegt.

Mit einer gemeinsamen Abschlussparty endete die Mädchen- und Budenwoche 2016 und zurück bleiben viele tolle Erinnerungen, glückliche Gesichter und neue Erfahrungen.

Hier ein Zusammenschnitt der Budenwoche 2016

 

Mädchen Oase

Strahlende Gesichter an der „Mädchen Oase“ in Ettingen im September 2016. Junge Frauen aus verschiedenen Gemeinden profitierten vom Angebot der Mädchen Oase. Organisiert wurde der Anlass von mehreren Mitgliedern des OKJA-BL in Zusammenarbeit mit Jugendarbeiterinnen verschiedner Kirchgemeinden.      

Zusammenarbeit mit der Gesundheitsförderung Baselland

In der Offenen Kinder- und Jugendarbeit werden Ressourcen gestärkt, Unterstützung bei der Lösung von Problemen geboten, gesundheitliche Themen aufgenommen und Raum für Entfaltung geboten. Themen der Gesundheitsförderung und Prävention sollen vermehrt und gezielt in die Arbeit der Kinder- und Jugendarbeitenden einfliessen können. Für die Dauer eines Pilotjahres (Juli 2016-Juni 2017) … Mehr…