Handbuch Tabakprävention in der Jugendarbeit

Das Handbuch erarbeitete die Lungenliga Thurgau und entstand im Rahmen des kantonalen Tabakpräventionsprogramms Thurgau 2014-2017. Die Projektideen entwickelten fünf Jugendarbeitende der offenen Jugendarbeit aus dem Kanton Thurgau sowie der Projektleiterin der Lungenliga Thurgau. Ziel dieses Handbuches ist es, dass Tabakprävention in den Fachstellen für Jugendarbeit ein Thema ist beziehungsweise wird. Die entwickelten, … Mehr…

Weiterbildung Quali-Tool

Seit 2016 steht das vom Dachverband Offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz (DOJ) entwickelte praxisnahe Qualitätssicherungs- und Qualitätsentwicklungsinstrument Quali-Tool für Fachpersonen und Auftraggebende der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zur Verfügung. Das Quali-Tool besteht aus der Webseite <www.quali-tool.ch> und aus dem dazugehörigen Leitfaden. Als Unterstützung für Fachpersonen und Träger der Offenen Kinder- … Mehr…

Wie gefährlich ist Kiffen?

Am Montag, 22. Mai 2017, um 19:30 Uhr findet in der Sekundarschule Reinach die  Veranstaltung „Wie gefährlich ist Kiffen?“ statt.

OKJA-BL präsentiert StratKJF-Bericht

Der Kanton Baselland hat die wohl umfassendste Situationsanalyse im Bezug auf Angebote und Strukturen der Kinder- und Jugendförderung in der Schweiz. Die Präsentation der Situationsanalyse und Strategieentwicklung der Kinder- und Jugendförderung im Kanton BL (StratKJF), hat aufgezeigt, dass Baselland im kantonalen Vergleich nun die wohl umfassendste Grundlagen hat, gleichzeitig aber … Mehr…

Tabakprävention

Die letzte Ausgabe Gesundheit.Baselland, die dem Thema Tabakprävention gewidmet ist, gibt’s hier.

Situationsanalyse und Strategieentwicklung der Kinder- und Jugendförderung im Kanton Basel-Landschaft „StratKJF BL“

Der OKJA-BL hat die Federführung beim „StratKJF“ und arbeitet dafür mit der FHNW zusammen. Im Rahmen des kantonalen Programms „Nachhaltige Optimierung der Kinder- und Jugendpolitik im Kanton Basel-Landschaft (NOKJ)“ wird im Auftrag des Vereins Offene Kinder- und Jugendarbeit Baselland & Region (Verein OKJA-BL) und in Kooperation mit dem Amt für … Mehr…