Campus für Demokratie

05.06.2018 um 18:00 Uhr  Basel

Unter dem The­ma «Par­ti­zi­pa­ti­on im Zeit­al­ter der Migra­ti­on» dis­ku­tie­ren Akteu­re der poli­ti­schen Bil­dung und Partizipation.

Herz­lich will­kom­men sind alle Inter­es­sier­te. Der Event rich­tet sich spe­zi­ell an Lehr­per­so­nen, Jugend- und Migra­ti­ons­ar­beit, For­schen­de, Pro­jekt­trä­ger, Ver­wal­tung, Gemein­den und PolitikerInnen.

Pro­gramm
17:30 Uhr Türöffnung
18:00 Uhr Begrüssung
Gruss­wort
Regie­rungs­rat Baschi Dürr
Par­ti­zi­pa­ti­on im Zeit­al­ter der Migration
Prof. Dr. Wal­ter Leim­gru­ber, Dekan Phi­lo­so­phisch-His­to­ri­sche Fakul­tät Uni­ver­si­tät Basel, Prä­si­dent EKM

Par­al­lel­pro­gramm

  • Ver­tie­fung des Ein­füh­rungs­re­fe­rats, Wal­ter Leimgruber
  • Ein­blick in di Migran­ten­ses­si­on 2018: Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen, Zai­ra Espo­si­to, Ver­ein Mitstimme
  • Work­shop: «Frei­räu­me für alle Kin­der ermög­li­chen — Wege hin zur par­ti­zi­pa­ti­ven Schul­kul­tur», Nadi­ne Bühl­mann, Bil­dungs­land­schaft St. Johann
  • Ler­nen sie vier Pro­jek­te ken­nen: Citoy­en X, Speak out!, Kin­der­bü­ro Basel, Migra­ti­ons­pro­gramm foraus

Resü­mee mit anschlies­sen­dem Apéro

Anmel­dung:

Die Ver­an­stal­tung ist kos­ten­los, doch die Platz­zahl ist beschränkt. Wir bit­ten um Anmel­dung bis am 31.05.18 auf unse­rer Web­site, dort und in der bei­lie­gen­den Ein­la­dung fin­den Sie wei­te­re Informationen.

Kön­nen Sie nicht direkt an der Ver­an­stal­tung teil­neh­men? Wir über­tra­gen das Ein­füh­rungs­re­fe­rat auch auf unse­rer Face­book Sei­te. Schal­ten Sie um 18:00 Uhr live ein, dis­ku­tie­ren Sie mit oder infor­mie­ren Sie sich im Nach­gang auf unse­rer Website.