Zusammenarbeit mit der Gesundheitsförderung Baselland

In der Offe­nen Kinder- und Jugen­dar­beit wer­den Ressourcen gestärkt, Unter­stützung bei der Lösung von Prob­le­men geboten, gesund­heitliche The­men aufgenom­men und Raum für Ent­fal­tung geboten. The­men der Gesund­heits­förderung und Präven­tion sollen ver­mehrt und gezielt in die Arbeit der Kinder- und Jugen­dar­bei­t­en­den ein­fliessen können.

Für die Dauer eines Pilot­jahres (Juli 2016-Juni 2017) wur­den deshalb in einem Leis­tungsauf­trag zwis­chen dem Vere­in OKJA-BL und der Gesund­heits­förderung Basel­land Vorge­hensweisen und Struk­turen fest­gelegt. Damit sollen Infor­ma­tio­nen zu aktuellen The­men und Bedürfnis­sen regelmäs­sig zwis­chen der Gesund­heits­förderung und dem Vere­in OKJA-BL aus­ge­tauscht wer­den, die Sen­si­bil­isierung für die bre­ite Palette der Präven­tion­s­the­men bei den Vere­ins­mit­gliedern gestärkt, Präven­tion­spro­jek­te koor­diniert und Weit­er­bil­dun­gen für die Kinder- und Jugen­dar­bei­t­en­den zu diesen The­men ermöglicht wer­den. Zeigt die Eval­u­a­tion, dass diese Zusam­me­nar­beit zielführend ist, soll ein­er Leis­tungsvere­in­barung die The­men der Gesund­heits­förderung und Präven­tion in der OKJA-BL fest verankern.