5. Kantonale Austauschtreffen Deutschschweiz KAD

Das Kan­to­na­le Aus­tausch­tref­fen Deutsch­schweiz KAD wird im Rah­men der natio­na­len Stra­te­gien für NCD und Sucht orga­ni­siert. Es fin­det am Diens­tag, 28. März 2023 von 13.00 – 17.30 Uhr im Volks­haus Zürich statt. Anmel­dun­gen sind ab sofort mög­lich. Das dies­jäh­ri­ge The­ma ist:

«ÜBERGÄNGE BEGLEITEN UND MITGESTALTEN»

Gesund­heits­för­de­rung und Prä­ven­ti­on bei Jugend­li­chen und jun­gen Erwachsenen

Mit den KAD bie­tet die Trä­ger­schaft – bestehend aus der Schwei­ze­ri­schen Kon­fe­renz der kan­to­na­len Gesund­heits­di­rek­to­rin­nen und ‑direk­to­ren GDK, dem Bun­des­amt für Gesund­heit BAG, Gesund­heits­för­de­rung Schweiz und dem Bun­des­amt für Zoll und Grenz­si­cher­heit BAZG – einen Ort für den Erfah­rungs­aus­tausch und die Ver­net­zung der Akteu­re in den Berei­chen Gesund­heits­för­de­rung, Prä­ven­ti­on und Sucht.

Das KAD 2023 rich­tet sich pri­mär an Fach­per­so­nen, die in den Berei­chen Sucht, Prä­ven­ti­on und Gesund­heits­för­de­rung tätig sind und ins­be­son­de­re mit Jugend­li­chen und jun­gen Erwach­se­nen arbei­ten: Mit­ar­bei­ten­de der kan­to­na­len Diens­te (Gesund­heits­för­de­rung und Prä­ven­ti­on), Fach­leu­te in Insti­tu­tio­nen (Prä­ven­ti­on, Risi­ko­min­de­rung, Bera­tung) etc.

Link zum Pro­gramm der Tagung